abendstudium

  • 61Jens Guth — (* 12. August 1966 in Worms) ist ein deutscher Politiker (SPD). Leben und Beruf Nach der Mittleren Reife 1983 absolvierte Guth eine Ausbildung zum Vermessungstechniker. 1998 schloss er ein Abendstudium zum Technischen Betriebswirt ab. Beruflich… …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Johannes Beeskow — (* 21. Mai 1911 in Berlin; † 14. Juni 2005 in Bad Neuenahr) war ein Karosseriebauer. Inhaltsverzeichnis 1 Lehrjahre und Tätigkeit bei Neuss 2 Konstruktionschef bei Erdmann Rossi 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Julius Balkow — (* 26. August 1909 in Berlin; † 19. Juli 1973 ebenda) war ein deutscher Politiker. Er war Minister für Außenhandel und Innerdeutschen Handel der DDR. Leben Balkow wurde als Sohn eines Arbeiters geboren und absolvierte von 1926 bis 1929 eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Józef Bałzukiewicz — (litauisch Juozapas Balzukevičius; * 1. April 1867 in Vilnius; † 11. Februar 1915 ebd.) war ein polnischer Maler. Er wuchs in der Familie eines Graveurs in Vilnius auf. Sein jüngerer Bruder war der Bildhauer Bolesław Bałzukiewicz. Seine erste… …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Karl Albrecht Schachtschneider — (* 11. Juli 1940 in Hütten bei Gellin) ist ein deutscher Staatsrechtslehrer. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Rechtslehre 3 Verfassungsbeschwerden …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Klaus Bochow — (* 26. Februar 1950 in Rangsdorf; † 7. Januar 2010 ebenda) war ein deutscher Politiker (SPD). Von 1999 bis zu seinem Tod war er Mitglied des Landtages Brandenburg. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Politik 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Klaus Zylla — (* 1953 in Cottbus) ist ein deutscher Maler und Graphiker. Leben Klaus Zylla wurde 1953 in Cottbus geboren. Von 1977 bis 1980 arbeitete er als Siebdrucker in der Werbung, und studierte von 1977 1982 zunächst im Abendstudium, ab 1980 ganztägig an… …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Konstanze Feindt Eißner — (* 16. Dezember 1966 in Dresden) ist eine deutsche Bildhauerin und Zeichnerin. Sie lebt und arbeitet in Dresden. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Ausstellungen 3 Kunst im öffentlichen Raum …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Konzok — Willi Peter Konzok (1969) Willi Peter Konzok (* 29. Juni 1902 in Breslau; † 26. Juli 1984) war ein deutscher Politiker und mehrere Jahrzehnte lang stellvertretender Vorsitzender der LDPD und Abgeordneter der Volkskammer …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Lars Werner — (rechts) wird 1974 während eines DDR Besuchs von Erich Honecker empfangen. Lars Helge Werner (* 25. Juli 1935 in Stockholm) ist ein schwedischer Politiker der Vänsterpartiet …

    Deutsch Wikipedia