abendstudium

  • 111Anneliese Zänsler — Barbara Helene Anneliese Zänsler (* 1. März 1927 in Cämmerei) ist eine deutsche Opern und Operettensängerin, Gesangspädagogin und Musikwissenschaftlerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Privat 3 Haupt und …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Annemirl Bauer — um 1966 Annemirl Bauer (* 10. April 1939 in Jena; † 23. August 1989 in Berlin Friedrichshain) war eine deutsche Malerin und Grafikerin. Gleichzeitig galt sie als Regimekriterin in der DDR …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Anni Neumann — (* 13. November 1926 in Stettin) ist eine ehemalige deutsche Politikerin (SED). Sie war Mitglied des Staatsrates der DDR. Leben Neumann, Tochter einer Arbeiterfamilie, besuchte die Volksschule und war von 1941 bis 1943 als Landarbeiterin tätig.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 114István Arató (Maler) — István Arató (* 19. August 1922; bis 1945 Stephan Meitner; † 2010 in Budapest, Ungarn) ist ein ungarischer Maler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Stilistische Entwicklung 3 Ausstellungen …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Michal Bakuľa — (* 23. August 1911 in Málinec; † 21. Oktober 1983 in Bratislava) war slowakischer kommunistischer Funktionär und Politiker in der Tschechoslowakei. Politische Karriere Bakuľa, der nach der Grundschule ein Abendstudium im Fach Wirtschaft… …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Berufsbildende Schulen IV „Dr. Otto Schlein“ — Berufsbildende Schulen IV „Dr. Otto Schlein“ …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Ruth Bodenstein-Hoyme — (* 13. März 1924 in Wurzen; † 11. Januar 2006 in Dresden) war eine deutsche Komponistin und Klavierpädagogin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 Literatur …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Christian Hempel — (* 1. Februar 1937 in Dresden) ist ein deutscher Restaurator und Bildhauer. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Ehrungen 3 Werke, Auswahl 4 …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Christiane Latendorf — (* 12. Dezember 1968 in Anklam) ist eine deutsche Malerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Einzelausstellungen 3 Gruppenausstellungen 4 …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Claus Sperling — (* 6. Mai 1890 in Berlin; † 22. September 1971 in Demnitz) war ein deutscher Maler und Pfarrer. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 1.1 Familie 1.2 Leben …

    Deutsch Wikipedia