abendessen
1Abendessen — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • Mittagessen • Essen Bsp.: • Das Essen ist fertig. • Sie luden uns zum Abendessen ein. • Nach dem Theater aßen wir zu Abend. • …
2Abendessen — Abendessen, s. u. Mahlzeit …
3Abendessen — ↑Souper …
4Abendessen — 1. Das Abendessen hat mehr getödtet, als Avizena geheilt hat. (Span.) 2. Die sich ohne Abendessen legen, müssen sich die ganze Nacht bewegen. 3. Nach dem Abendessen soll man gehn, nach dem Mittagstisch sich le(g)en. (Span.) 4. Vorm Abendessen ein …
5Abendessen — Als Abendessen (auch Abendmahlzeit oder Abendbrot, süddeutsch und schweizerisch: Nachtessen, Znacht, Vesper, ost österreichisch; Nachtmahl, Vesper) bezeichnet man eine in den späten Tagesstunden eingenommene Mahlzeit beliebiger Art. Zeitpunkt und …
6Abendessen — das Abendessen, (Grundstufe) meist kalte Mahlzeit, die man am Abend isst Synonym: Abendbrot Beispiel: Was gibt es heute zum Abendessen? Kollokation: zum Abendessen ins Restaurant gehen …
7Abendessen — Abendbrot; Abendmahlzeit; Znacht (schweiz.) (umgangssprachlich); Nachtmahl (österr.); Nachtessen (österr.); Vesper (regional); Souper * * * Abend|es|sen [ a:bn̩t|ɛsn̩], das; s …
8Abendessen — Abendbrot, Abendmahlzeit, Dinner; (österr.): Nachtmahl; (schweiz.): Znacht; (geh.): Abendtafel, Diner, Souper; (bes. südd., schweiz.): Nachtessen; (geh. veraltend): Abendmahl. * * * Abendessen,das:⇨Abendbrot(1)… …
9Abendessen — A̲·bend·es·sen das; die Mahlzeit, die man abends isst: Was gibts heute zum Abendessen? …
10abendessen — abend|es|sen (österreichisch für [zu] Abend essen); gehen wir abendessen; hast du schon abendgegessen?; vgl. mittagessen …