abc-buch

  • 91Eduard Bendemann — Eduard Bendemann, Selbstbildnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Ernst Ferdinand Oehme — Bildnis des Malers Ernst Ferdinand Oehme. Gemälde von Johann Karl Ulrich Bähr. Ernst Ferdinand Oehme (* 23. April 1797 in Dresden; † 10. April 1855 ebenda) war ein der deutschen Romantik zuzurechnender Maler …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Ernst Rietschel — Ernst Rietschel, gestochen von Julius Thaeter Ernst Friedrich August Rietschel (* 15. Dezember 1804 in Pulsnitz; † 21. Februar 1861 in Dresden) ist einer der bedeutendsten deutschen Bildhauer des Spätklassizismus. Die von ihm geschaffenen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Ferdinand Hiller — (* 24. Oktober 1811 in Frankfurt am Main; † 11. Mai 1885 in Köln) war ein deutscher Komponist, Dirigent und Musikpädagoge. Inhaltsverze …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Friedrich August von Klinkowström — Friedrich August von Klinkowström, Gemälde von Philipp Otto Runge, 1808 Friedrich August von Klinkowström (* 31. August 1778 in Ludwigsburg[1] bei Greifswald; † 4. April 1835 in …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Friedrich Kindmann — Friedrich August von Klinkowström (* 31. August 1778 in Ludwigsburg[1] bei Greifswald; † 4. April 1835 in Wien) war ein deutscher Pädagoge, Maler, Schriftsteller und preußischer Offizier. Er gehörte zu den Wiener Romantikern und war unter dem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Greißing — Valentin von Greißing (* 1653 in Kronstadt; † 17. September 1701 in Kronstadt) war ein deutscher Pädagoge, evangelischer Theologe und Philologe. Leben Geboren als Sohn des Senators Christoph von Greißing, besuchte er das Gymnasium seiner… …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Günter Vallaster — (* 21. März 1968 in Schruns) ist ein österreichischer Schriftsteller und Herausgeber. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Einzeltitel 3 Anthologien und Literaturzeitschriften (Auswahl) …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Johann Gottfried Zeidler — (auch: Zeitler; * 11. April 1655 in Fienstedt, Saalekreis; † 1711 in Halle (Saale)) war ein deutscher evangelischer Theologe und satirischer Schriftsteller. Leben Der Sohn des Pastors Gottfried Zeidler studierte an der Universität Jena und nahm… …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Johann Ludwig Christ — (* 18. Oktober 1739 in Öhringen; † 18. November 1813 in Kronberg im Taunus) war ein deutscher Pfarrer, Obstbauexperte und Insektenkundler. Frontispiz der Naturgeschichte, Klas …

    Deutsch Wikipedia