abbrechen

  • 71Schneebruch — Schnee|bruch 〈m. 1u〉 Abbrechen von Stämmen, Wipfeln u. Zweigen eines Baumes durch die Last des Schnees * * * Schnee|bruch, der: das Abbrechen von Ästen, Wipfeln od. Stämmen (bes. alter Bäume) unter der Last des Schnees. * * * Schnee|bruch, der:… …

    Universal-Lexikon

  • 72wegbrechen — wẹg||bre|chen 〈V. intr. 116; ist〉 (nach unten) abbrechen ● ein Teil der Straße ist weggebrochen * * * wẹg|bre|chen <st. V.; ist: 1. ↑ abbrechen (3). 2. ↑ abnehmen (11), dramatisch ↑ …

    Universal-Lexikon

  • 73abbauen — 1. abbrechen, abschrauben, abtragen, auseinandernehmen, beseitigen, demontieren, entfernen, wegnehmen, zerlegen, zerstückeln, zerteilen; (ugs.): wegmachen; (landsch.): abschlagen. 2. abmindern, drücken, herabmindern, herabsetzen, kürzen,… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 74abtragen — 1. a) applanieren, beseitigen, ebnen, einebnen, entfernen, nivellieren, planieren. b) abbrechen, abreißen, einreißen, niederreißen, schleifen; (österr.): demolieren; (ugs.): wegplanieren. c) abdecken, abräumen, abservieren, fortnehmen,… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 75demontieren — a) abbauen, abbrechen, auflösen, auseinandernehmen, zerlegen. b) abmontieren, abnehmen, lösen, loslösen; (ugs.): abmachen. c) zerstören. * * * demontieren:⇨abbrechen(2) demontierenauseinandernehmen,abbauen,zerlegen,zerteilen,zertrennen,auflösen,ab… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 76einreißen — 1. abbrechen, abreißen, abtragen, einbrechen, niederlegen, niederreißen, schleifen; (österr.): demolieren; (ugs.): wegplanieren. 2. a) anreißen, [an]ritzen. b) brüchig werden, Risse bekommen. 3. sich ausbreiten, sich ausdehnen, sich ausweiten,… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 77losbrechen — 1. abbrechen, abknicken, abmachen, abtrennen, wegbrechen. 2. aufflackern, aufflammen, aufkeimen, aufkommen, auflodern, ausbrechen, sich ausbreiten, einsetzen, entflammen, sich entladen, um sich greifen, zum Ausbruch kommen; (geh.): anbrechen,… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 78Knie — Etwas übers Knie brechen: etwas schnell, gewaltsam erledigen, etwas rasch abtun. Die Redensart beschreibt den Vorgang, daß man dünnes Holz oder Reisig, wenn man es rasch zerkleinern will, über dem gebogenen Knie zerbricht, statt erst nach einer… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 7910. Königlich Bayerisches Infanterie-Regiment „König Ludwig“ — Das Regiment wurde 1682 unter dem Namen Berlo zu Fuß unter Kurfürst Max Emanuel für die kurbayerische Armee errichtet wurde. Aus diesem entwickelte sich im 19. Jahrhundert ein Regiment der Bayerischen Armee unter dem Namen 10. Infanterie Regiment …

    Deutsch Wikipedia

  • 8023. Mann — Ein Fußballschiedsrichter kontrolliert bei einem Fußballspiel die Einhaltung der Fußballregeln. Inhaltsverzeichnis 1 Aufgaben und Funktionen 2 Historie 3 Voraussetzungen 4 Einsatzgebiete 4.1 Allgemein …

    Deutsch Wikipedia