abbrechen

  • 21Alle Brücken hinter sich abbrechen —   Wer alle Brücken hinter sich abbricht, der löst sich von allen bisherigen Bindungen. Das Bild der abgebrochenen Brücken veranschaulicht die Endgültigkeit des Schrittes, von dem es kein Zurück gibt: Nach dem Kriege brach er alle Brücken hinter… …

    Universal-Lexikon

  • 22sich einen abbrechen —   Diese umgangssprachliche Redewendung bedeutet zum einen »sich bei einer Tätigkeit [nicht] übermäßig anstrengen«: Ich habe mir fast einen abgebrochen, um noch rechtzeitig mit dem Referat fertig zu werden. Zum anderen ist sie gebräuchlich in der… …

    Universal-Lexikon

  • 23eine Beziehung abbrechen — eine Beziehung abbrechen …

    Deutsch Wörterbuch

  • 24die Verbindungen abbrechen — die Verbindungen abbrechen …

    Deutsch Wörterbuch

  • 25die Verbindung abbrechen — die Verbindung abbrechen …

    Deutsch Wörterbuch

  • 26abrupt abbrechen — abrupt abbrechen …

    Deutsch Wörterbuch

  • 27niederreißen — abbrechen, abreißen, abtragen, dem Erdboden gleichmachen, einbrechen, einreißen, schleifen; (österr.): demolieren. * * * niederreißen:⇨abbrechen(2) niederreißenzerstören,beseitigen,abreißen,einreißen,abbrechen,abtragen,entfernen,schleifen,demErdbo… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 28losreißen — abbrechen, ablösen, abreißen, abrupfen, abtrennen, herausreißen, herunterreißen, [los]lösen, [los]trennen, wegfetzen, wegreißen; (ugs.): abmachen; (Fachspr.): abszindieren. sich losreißen entfliehen, fortgehen, fortstreben, sich lösen, sich… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 29stoppen — abbrechen; die Notbremse ziehen (umgangssprachlich); unterbrechen; die Reißleine ziehen (umgangssprachlich); behindern; blocken (umgangssprachlich); Steine in den Weg legen (umgangssprachlich); …

    Universal-Lexikon

  • 30beenden — abbrechen, abkürzen, absagen, abschließen, absolvieren, aufgeben, aufheben, aufhören, aufkündigen, aus der Welt schaffen, beendigen, beilegen, beschließen, einen Schlussstrich ziehen, einstellen, enden [lassen], erledigen, fertig machen,… …

    Das Wörterbuch der Synonyme