abbr (gegen)

  • 1Jerzy Kulej — Jerzy Kulej, etwa 2006 Jerzy Zdzislaw Kulej (* 19. Oktober 1940 in Częstochowa) ist ein ehemaliger polnischer Boxer. Er war Olympiasieger 1964 und 1968 sowie Europameister der Amateure 1963 und 1965 im Halbweltergewicht. 2001 bis 2005 saß er im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Kulej — Jerzy Kulej, etwa 2006 Jerzy Zdzislaw Kulej (* 19. Oktober 1940 in Częstochowa) ist ein ehemaliger polnischer Boxer. Er war Olympiasieger 1964 und 1968 sowie Europameister der Amateure 1963 und 1965 im Halbweltergewicht. 2001 bis 2005 saß er im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Rugby Union in Deutschland — WM Qualifikationsspiel Deutschland gegen Belgien Dieser Artikel befasst sich ausschließlich mit Rugby Union in Deutschland. Zur allgemeinen Geschichte, Entwicklung, internationalen Wettbewerben und Regeln der Sportart siehe unter Rugby Union.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Rugby in Deutschland — WM Qualifikationsspiel Deutschland gegen Belgien Dieser Artikel befasst sich ausschließlich mit Rugby Union in Deutschland. Allgemeine Geschichte, Entwicklung, internationale Wettbewerbe sowie Regeln siehe unter Rugby Union. Inhaltsverzeichnis 1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Holstein Kiel — Voller Name Kieler Sportvereinigung Holstein von 1900 e.V. Gegründet 7. Oktober 1900 …

    Deutsch Wikipedia

  • 6KSV Holstein — Holstein Kiel Voller Name Kieler Sportvereinigung Holstein von 1900 e.V. Gegründet 7. Oktober 1900 Vereinsfarben …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Jan Szczepański (Boxer) — Jan Antoni Szczepański (* 20. November 1939 in Malecz) ist ein ehemaliger polnischer Boxer. Er war Olympiasieger 1972 in München und Europameister 1971 in Belgrad im Leichtgewicht. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Internationale Erfolge 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Typografie für HTML — Die Artikel Webtypografie, Typografie für HTML, Typografie für digitale Texte und Typografie für den Webtext überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Gezeiten — Unter den Gezeiten oder den Tiden (niederdeutsch Tid, Tied [tiːt] = Zeit; Pl. Tiden, Tieden [tiːdən] = Zeiten) versteht man von den Gezeitenkräften angetriebene periodische Wasserbewegungen der Ozeane. Zeiträume zwischen Tidehochwasser und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Typografische Zeichen in HTML — Dieser Artikel erläutert, wie typografische Regeln in HTML Dokumenten umgesetzt werden können. Inhaltsverzeichnis 1 Anführungszeichen 2 Striche 3 Leerzeichen 4 Auslassungspunkte …

    Deutsch Wikipedia