abbiamo

  • 111Parlamentswahlen in Italien 2006 — Am 9. und 10. April 2006 fanden in Italien Parlamentswahlen statt. Es wurden 630 Abgeordnete und 315 Senatoren gewählt. Die konkurrierenden Parteienbündnisse waren die Casa delle Libertà und die Unione. Es war das zweite Mal, dass im Ausland… …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Quadragesimo anno — (lateinisch für im vierzigsten Jahr) ist eine am 15. Mai 1931 von Papst Pius XI. veröffentlichte Enzyklika. Ihr Name leitet sich aus den Anfangsworten ab und bezieht sich auf den vierzigsten Jahrestag der Veröffentlichung der Enzyklika Rerum… …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Quas Primas — Die Enzyklika „Quas primas“ wurde von Papst Pius XI. am 11. Dezember 1925 unterzeichnet und führte das Hochfest vom Königtum Christi in den liturgischen Kalender ein. Der Papst wollte mit diesem Fest ein Zeichen setzten gegen die zerstörerischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Rerum Ecclesiae — Starke Impulse gingen von der Missionsenzyklika Rerum Ecclesiae von Papst Pius XI. aus. Sie trägt den Untertitel: „Über die Pflicht und Art der Förderung der heiligen Mission“ und wurde am 28. Februar 1926 veröffentlicht. Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Rerum Novarum — Leo XIII. Papst Leo XIII. verfasste in seiner Zeit als Papst (1878 bis 1903) nicht weniger als 86 Enzykliken. Als epochal und als „Mutter aller Sozialenzykliken“ gilt seine am 15. Mai 1891 veröffentlichte Enzyklika Rerum Novarum, die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Rerum omnium perturbationem — Mit der Enzyklika Rerum omnium perturbationem vom 26. Januar 1923 würdigte Papst Pius XI. den 300. Todestag Franz von Sales’ († 28. Dezember 1622). Sein Vorgänger, Papst Benedikt XV., hatte eigentlich die Absicht über mehrere Kirchenlehrer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Rerum orientalium — In seiner Enzyklika Rerum orientalium vom 8. September 1928 betonte Papst Pius XI., dass bei der Ausbildung in den Priesterseminaren Wert auf das Kennenlernen der orientalischen Kirchen gelegt werden solle. Der deutsche Untertitel lautet:… …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Rite expiatis — Die Enzyklika Rite expiatis vom 30. April 1926 nimmt Papst Pius XI. zum Anlass, den 700. Todestag des Heiligen Franz von Assisi ( † 3. Oktober 1226 ) zu würdigen. Der Hl. Franz von Assisi Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Studiorum ducem — Die Enzyklika Studiorum ducem von Papst Pius XI. ist dem 600. Jahrestag der Heiligsprechung des Thomas von Aquin gewidmet, sie trägt das Datum des 29. Juni 1923. Der Papst schrieb zum Jubiläumsjahr der Heiligsprechung: „...es sei wünschenswert,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Ubi arcano Dei — Üblicherweise wird die Antrittsenzyklika Papst Pius XI. Ubi arcano Dei Consilio[1] vom 23. Dezember 1922 als Gründungsurkunde der Katholischen Aktion gesehen. Er prägte Pax Christi in Regno Christi zum Leitwort seines Pontifikats. Ausführlich… …

    Deutsch Wikipedia