abaqa

  • 41David VI of Georgia — David VI დავით VI King of Kings of Georgia A 13th century fresco of David VI Narin. King of Georgia Reign 12 …

    Wikipedia

  • 42George, Emperor of Trebizond — George Megas Komnenos (Greek: Γεώργιος Μέγας Κομνηνός, Geōrgios Megas Komnēnos ), (c. 1255 ndash; after 1284), Emperor of Trebizond from 1266 to 1280. He was the elder son of Emperor Manuel I and his third wife, Irene Syrikaina, a Trapezuntine… …

    Wikipedia

  • 43Baraq (Chagatai Khan) — Baraq (1266 1271) was a khan of the Chagatai Khanate . He was the son of Yesünto a, and a grandson of Chagatai Khan.Baraq s family had moved to China following his father s exile by the Great Khan Möngke Khan for his support of the house of… …

    Wikipedia

  • 44Second Battle of Homs — Infobox Military Conflict conflict=2nd Battle of Homs caption=Defeat of the Mongols (left) at the 1281 Battle of Homs. ) date=October 29, 1281 place=at Homs result=Egyptian Mamluk Victory combatant1=Ilkhanate (With Georgia and Cilician Armenia)… …

    Wikipedia

  • 45Maria Palaiologina — This is the Khaness, for the consort of Bulgaria, see Maria Palaiologina Kantakouzene, for the consort of Serbia, see Maria Palaiologina, Queen of Serbia. Maria Palaiologina, depicted in a Byzantine mosaic in Chora Church, Istanbul Maria… …

    Wikipedia

  • 46Arghun — Abbildung aus dem Buch Universalgeschichte des Raschīd ad Dīn aus dem 14. Jhd.. Es zeigt Arghun stehend und seinen Sohn Ghazan Ilchan unter einem Schirm. Ihnen zu Seite sitzt sein Vater Abaqa Khan auf einem Pferd. Arghun Khan (mongolisch  …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Chülegü — Der Ilchan Hülegü bei der Rast; im Besitz des Britischen Museums Hülegü (Hülägü) (mongolisch Хүлэгү, auch Hulagu; * um 1217; † 8. Februar 1265) war ein mongolischer Fürst und Feldherr und ein Enkel von …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Hulagu — Der Ilchan Hülegü bei der Rast; im Besitz des Britischen Museums Hülegü (Hülägü) (mongolisch Хүлэгү, auch Hulagu; * um 1217; † 8. Februar 1265) war ein mongolischer Fürst und Feldherr und ein Enkel von …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Hulagu Ilchan — Der Ilchan Hülegü bei der Rast; im Besitz des Britischen Museums Hülegü (Hülägü) (mongolisch Хүлэгү, auch Hulagu; * um 1217; † 8. Februar 1265) war ein mongolischer Fürst und Feldherr und ein Enkel von …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Hülagü — Der Ilchan Hülegü bei der Rast; im Besitz des Britischen Museums Hülegü (Hülägü) (mongolisch Хүлэгү, auch Hulagu; * um 1217; † 8. Februar 1265) war ein mongolischer Fürst und Feldherr und ein Enkel von …

    Deutsch Wikipedia