ab morgen

  • 51morgen — • mọr|gen – jemanden auf morgen vertrösten; bis morgen; Hausaufgaben für morgen – die Technik von morgen (der nächsten Zukunft), Entscheidung für morgen (die Zukunft) – morgen Abend; morgen früh, besonders österreichisch auch morgen Früh; morgen …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 52Morgen — 1Morgen: Das gemeingerm. Wort mhd. morgen, ahd. morgan, got. maúrgins, engl. morning, schwed. morgon gehört wahrscheinlich zu der idg. Verbalwurzel *mer »flimmern, schimmern; dämmern« und bedeutet demnach eigentlich »Schimmer; Dämmerung«.… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 53Morgen schon — Seriendaten Deutscher Titel Morgen schon Produktionsland Deutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Morgen — 1Mọr|gen , der; s, (Tageszeit); guten Morgen! (Gruß); jemandem D✓Guten oder guten Morgen sagen; {{link}}K 69{{/link}}: heute, gestern Morgen; {{link}}K 70{{/link}}: morgens; morgens früh; vgl. Abend und früh   2Mọr|gen , der; s,… …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 55Morgen Oli — Seriendaten Deutscher Titel Morgen Oli …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Morgen in Alabama — Filmdaten Originaltitel Morgen in Alabama Produktionsland Deutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Morgen — 1. Übername zu mhd. morgen »Morgen« für den Frühaufsteher oder zu mhd. morgen »am folgenden Tag, morgen« für jemanden, der die Arbeit gerne auf den nächsten Tag verschob. 2. Berufsübername für einen Bauern (zu mhd. morgen »ein Ackermaß, eigtl.… …

    Wörterbuch der deutschen familiennamen

  • 58morgen — 1Morgen: Das gemeingerm. Wort mhd. morgen, ahd. morgan, got. maúrgins, engl. morning, schwed. morgon gehört wahrscheinlich zu der idg. Verbalwurzel *mer »flimmern, schimmern; dämmern« und bedeutet demnach eigentlich »Schimmer; Dämmerung«.… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 59morgen —    a traditional unit of land area in Northern Europe. Morgen means morning, and most likely the unit arose as the area a yoke of oxen could plow in one morning. The Dutch morgen, also used in Dutch colonies including old New York, equals about 2 …

    Dictionary of units of measurement

  • 60Morgen (mythological creature) — Morgens, Morgans or Mari Morgans are Welsh and Breton water spirits that drown men. They may lure men to their death by their own sylphic beauty, or with glimpses of underwater gardens with buildings of gold or crystal. They are also blamed for… …

    Wikipedia