a-jugend

  • 41Jugend- und Familienhotel Venedigerhof — (Нойкирхен ам Гросфенедигер,Австрия) Категория отеля: 3 звездочный отель Адр …

    Каталог отелей

  • 42Jugend trainiert Mathematik — (JuMa) ist ein Förderprogramm des Vereins Bildung und Begabung e.V. und wird unterstützt von der Deutschen Telekom Stiftung. Es wurde bei einer Arbeitstagung von Experten des Bundeswettbewerbes Mathematik und der Deutschen Mathematik Olympiade am …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Jugend — Jugend, das Lebensalter vom siebenten Lebensjahre bis zur eintretenden Mannbarkeit (im 13. od. 16. Jahre), die sich aber je noch Geschlecht, Nationalität, Klima, Lebensweise zu verschiedener Zeit einstellt. Den Anfang dieser Periode bezeichnet… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 44Jugend [1] — Jugend, s. Alter …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 45Jugend [2] — Jugend, eine 1896 von Georg Hirth (s. d.) begründete und herausgegebene, in München erscheinende, illustrierte Wochenschrift, die in modernem Geiste Fragen der Kunst und des öffentlichen Lebens in Wort und Bild behandelt, daneben aber auch von… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 46Jugend kennt \(auch: hat\) keine Tugend —   Das Sprichwort besagt, dass junge Menschen oft sehr rasch bereit sind, sich über moralische Bedenken hinwegzusetzen …

    Universal-Lexikon

  • 47Jugend von heute —   Unter diesem Titel erschien 1899 eine Komödie des deutschen Schriftstellers Otto Ernst (Pseudonym für O. E. Schmidt; 1862 1926). Der Ausdruck wurde als Bezeichnung für die Jugendlichen gebräuchlich, für die jungen Leute der (vom Standpunkt des… …

    Universal-Lexikon

  • 48Jugend —  Jugend …

    Hochdeutsch - Plautdietsch Wörterbuch

  • 49Jugend — 1. Alt Jugend der gewiss todt. – Gruter, I, 4; Petri, I, 11; Latendorf II, 6. 2. An der Jugend ist alles lieblich. Lat.: Pueritia semper amabilis. (Seybold, 464.) 3. Auf die Jugend ist kein Verlass, sie will heut dies und morgen das. Abraham a… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 50Jugend — Sturm und Drang Zeit; wilde Jahre; junge Jahre * * * Ju|gend [ ju:gn̩t], die; : 1. Zeit des Jungseins /Ggs. Alter/: eine sorglose Jugend gehabt haben; sie verbrachte ihre Jugend auf dem Lande. Syn.: ↑ Kindheit. 2. Gesamtheit junger Menschen;… …

    Universal-Lexikon