a-betrieb

  • 71Halbduplex-Betrieb — Mit Duplex (Vollduplex), Halbduplex oder Simplex bezeichnet man in der Kommunikationstechnik die Richtungsabhängigkeit von Kommunikationskanälen. Simplex (SX) ist der gerichtete Betrieb. Das bedeutet ein Informationstransfer findet nur in eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Simplex-Betrieb — Mit Duplex (Vollduplex), Halbduplex oder Simplex bezeichnet man in der Kommunikationstechnik die Richtungsabhängigkeit von Kommunikationskanälen. Simplex (SX) ist der gerichtete Betrieb. Das bedeutet ein Informationstransfer findet nur in eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Standby-Betrieb — Leerlaufverlust bezeichnet den Energieverbrauch von technischen Anlagen und Geräten im Bereitschafts oder Standby Betrieb (auch Wartebetrieb). In solchen Zuständen ist die Nutzfunktion vorübergehend deaktiviert, aber jederzeit und ohne… …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Vollduplex-Betrieb — Mit Duplex (Vollduplex), Halbduplex oder Simplex bezeichnet man in der Kommunikationstechnik die Richtungsabhängigkeit von Kommunikationskanälen. Simplex (SX) ist der gerichtete Betrieb. Das bedeutet ein Informationstransfer findet nur in eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 75AG für Bahn-Bau und -Betrieb — Die AG für Bahn Bau und Betrieb (BBB) war Eigentümerin und Betriebsführerin zahlreicher Privatbahnen. Geschichte Sie wurde am 18. Januar 1898 in Frankfurt am Main von mehreren Banken gegründet und besaß beträchtliche Anteile an Bahngesellschaften …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Verordnung über den Betrieb der Fähren auf Bundeswasserstraßen — Basisdaten Titel: Verordnung über den Betrieb der Fähren auf Bundeswasserstraßen Kurztitel: Fährenbetriebsverordnung Abkürzung: FäV, FaeV Art: Bundesrechtsverordnung Geltungsbere …

    Deutsch Wikipedia

  • 77diskontinuierlicher Betrieb — diskontinuierlicher Betrieb,   Chargenbetrieb [ ʃarʒən ], Betriebsform der Verfahrenstechnik, bei der ein Apparat mit den zu verarbeitenden Stoffen gefüllt und nach einer bestimmten Zeit, in der die gewünschte Stoffumwandlung stattgefunden hat,… …

    Universal-Lexikon

  • 78kontinuierlicher Betrieb — kontinuierlicher Betrieb,   Betriebsform der Verfahrenstechnik, bei der die zu verarbeitenden Stoffe stetig durch einen Apparat (Reaktionsapparat, Kolonne, Trockner u. a.) hindurchströmen. Der kontinuierliche Betrieb wird v. a. bei Großanlagen… …

    Universal-Lexikon

  • 79geräteinterner Betrieb — autonominis režimas statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. autonomous behaviour; local mode; native mode; off line mode; off line operation vok. Eigenmodus, m; geräteinterner Betrieb, m; rechnerunabhängiger Betrieb, m; unabhängiger… …

    Automatikos terminų žodynas

  • 80rechnerunabhängiger Betrieb — autonominis režimas statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. autonomous behaviour; local mode; native mode; off line mode; off line operation vok. Eigenmodus, m; geräteinterner Betrieb, m; rechnerunabhängiger Betrieb, m; unabhängiger… …

    Automatikos terminų žodynas