a-betrieb

  • 41Betrieb — eksploatavimas statusas T sritis ekologija ir aplinkotyra apibrėžtis Įmonės ar kito ūkinio objekto (pvz., naudingųjų išgavų telkinio) naudojimas. atitikmenys: angl. maintenance; operation; service vok. Betrieb, m rus. эксплуатация, f …

    Ekologijos terminų aiškinamasis žodynas

  • 42Betrieb — režimas statusas T sritis Energetika apibrėžtis Tam tikra nustatyta tvarka. atitikmenys: angl. regime vok. Betrieb, m; Betriebsart, f rus. режим, m pranc. régime, m …

    Aiškinamasis šiluminės ir branduolinės technikos terminų žodynas

  • 43Betrieb gewerblicher Art — steuerrechtlicher Begriff für Einrichtungen von ⇡ juristischen Personen des öffentlichen Rechts, die einer nachhaltigen wirtschaftlichen Tätigkeit zur Erzielung von Einnahmen oder anderen wirtschaftlichen Vorteilen außerhalb der ⇡ Land und… …

    Lexikon der Economics

  • 44Betrieb — Betriebm 1.lebhaftesTreiben;Geschäftigkeit.MeintsowohldieArbeitsstättealsauchdieAusübungeinerTätigkeit.VondaweiterentwickeltzudenBegriffen»lebhaftesTun«und»lebhafteVergnügung«.1840ff. 2.einBetriebwiesiebzig=großeBetriebsamkeit.HergenommenvonderMob… …

    Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • 45OB-Betrieb — Als Sprechstellenschaltung bezeichnet man in der Kommunikationstechnik die technische Ausführungsweise der Sprechkreisstromversorgung (Mikrofonspeisung) der Sprechstellen (Telefone). Zur Sprachübermittlung diente in den Anfangszeiten der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46ZB-Betrieb — Als Sprechstellenschaltung bezeichnet man in der Kommunikationstechnik die technische Ausführungsweise der Sprechkreisstromversorgung (Mikrofonspeisung) der Sprechstellen (Telefone). Zur Sprachübermittlung diente in den Anfangszeiten der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Konzession für den Bau und Betrieb einer Eisenbahn — (concession; concession; concessione), die von der Staatsgewalt ausgehende Verleihung des Rechts zur Unternehmung einer Eisenbahn. Inhalt: I. Rechtlicher Charakter der K. II. Vorarbeiten. III. Konzessionsverfahren, Verleihung der K. IV. Rechte… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 48Landesverordnung über den Bau und Betrieb von Garagen — Die Garagenverordnungen (GarVO oder GaVO) der deutschen Länder enthalten Vorschriften für den Bau und den Betrieb von Garagen und Stellplätzen. Im einzelnen ist dort unter Anderem Folgendes geregelt: die Mindestbreite und der Mindestkurvenradius… …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Thüringer Verordnung über den Bau und Betrieb von Garagen — Die Garagenverordnungen (GarVO oder GaVO) der deutschen Länder enthalten Vorschriften für den Bau und den Betrieb von Garagen und Stellplätzen. Im einzelnen ist dort unter Anderem Folgendes geregelt: die Mindestbreite und der Mindestkurvenradius… …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Verordnung über den Bau und Betrieb von Garagen — Die Garagenverordnungen (GarVO oder GaVO) der deutschen Länder enthalten Vorschriften für den Bau und den Betrieb von Garagen und Stellplätzen. Im einzelnen ist dort unter Anderem Folgendes geregelt: die Mindestbreite und der Mindestkurvenradius… …

    Deutsch Wikipedia