a drop in production

  • 91Globales Ölfördermaximum — Abb. 1: Oben: Die Förderung einer Ölquelle in mehreren Phasen. Unten: Die Gesamtförderung mehrerer Quellen kann durch die sog. Hubbert Kurve beschrieben werden.[1] Diese Kurve ist die erste Ableitung einer als „logistische Funktion“ bezeichneten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Oil depletion — per major producing country. This model assumes world oil depletion remains constant at the 2004 level of 80 million barrels per day.[1] However, world oil depletion is currently (as of 2008) at 85 million barrels per day …

    Wikipedia

  • 93Mining in Western Australia — Main article: Mining in Australia Mining in Western Australia Position of Western Australia within Australia highlighted Loc …

    Wikipedia

  • 94Hungary — /hung geuh ree/, n. a republic in central Europe. 9,935,774; 35,926 sq. mi. (93,050 sq. km). Cap.: Budapest. Hungarian, Magyarország. * * * Hungary Introduction Hungary Background: Hungary was part of the polyglot Austro Hungarian Empire, which… …

    Universalium

  • 95Ukraine — /yooh krayn , kruyn , yooh krayn/, n. a republic in SE Europe: rich agricultural and industrial region. 50,684,635; 223,090 sq. mi. (603,700 sq. km). Cap.: Kiev. Russian, Ukraina. Formerly, Ukrainian Soviet Socialist Republic. * * * Ukraine… …

    Universalium

  • 96Vegetable oil economy — is the potential of vegetable oil to replace fossil fuels in the economy and how it compares to other potential replacements. Vegetable oils are the basis of biodiesel, which can be used like conventional diesel. Some vegetable oil blends are… …

    Wikipedia

  • 97Hubbert-Peak — Die Theorie des globalen Ölfördermaximums (englisch global oil peak) überträgt die Erkenntnisse zu einem Ölfördermaximum eines einzelnen Ölfeldes auf den gesamten Erdölvorrat der Erde. Die Frage, wann ein solches Maximum eintritt und ob es von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Hubbert Peak — Die Theorie des globalen Ölfördermaximums (englisch global oil peak) überträgt die Erkenntnisse zu einem Ölfördermaximum eines einzelnen Ölfeldes auf den gesamten Erdölvorrat der Erde. Die Frage, wann ein solches Maximum eintritt und ob es von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Oil Peak — Die Theorie des globalen Ölfördermaximums (englisch global oil peak) überträgt die Erkenntnisse zu einem Ölfördermaximum eines einzelnen Ölfeldes auf den gesamten Erdölvorrat der Erde. Die Frage, wann ein solches Maximum eintritt und ob es von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Peak-Oil — Die Theorie des globalen Ölfördermaximums (englisch global oil peak) überträgt die Erkenntnisse zu einem Ölfördermaximum eines einzelnen Ölfeldes auf den gesamten Erdölvorrat der Erde. Die Frage, wann ein solches Maximum eintritt und ob es von… …

    Deutsch Wikipedia