ağu

  • 41Alloysius Agu — (born July 12, 1967) is a former football goalkeeper from Nigeria. Their number one choice in the early nineties, he played 28 international matches for the Nigerian national team. He was brought to the 1994 FIFA World Cup and the 1994 African… …

    Wikipedia

  • 42Festus Agu — (born 13 March 1975 in Enugu) is a retired Nigerian football striker.Clubs* 1994 : flagicon|Nigeria Enugu Rangers *1994 1995 : flagicon|Bolivia Club Bolívar *1995 1996 : flagicon|Spain SD Compostela *1996 1997 : flagicon|Spain CD Ourense *1997… …

    Wikipedia

  • 43MX-AGU — Aguascalientes Karte Mexikos Aguascalientes hervorgehoben Hauptstadt Aguascalientes Fläche 5.589 km² (Rang 2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 44MX-AGU — Aguascalientes (État) Estado Libre y Soberano de Aguascalientes (État libre et souverain d Aguascalientes) …

    Wikipédia en Français

  • 45AZ-AGU — Lage Ağsus in Aserbaidschan Ağsu (auch Aqsu) ist ein Rayon in Aserbaidschan. Hauptstadt ist die Stadt Ağsu. Der Name bedeutet „Weißes Wasser“.[1] Inhaltsverzeichnis 1 Geografie …

    Deutsch Wikipedia

  • 46varken — agu …

    Woordenlijst Sranan

  • 47Aguti — Agu|ti 〈m. 6 oder n. 15; Zool.〉 Angehöriger einer Gattung südamerikan. Nagetiere von Kaninchengröße mit nur je drei Zehen an den Hinterfüßen: Dasyprocta; →a. Goldhase, Paka * * * Agu|ti, der od. das; s, s [span. agutí < Guarani u. Tupi… …

    Universal-Lexikon

  • 48Aguador — Agu|a|dor [agu̯a...] der; s, es <aus gleichbed. span. aguador zu agua »Wasser«, dies aus gleichbed. lat. aqua> span. Wasserträger in Madrid …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 49Aguntum — Agụntum,   keltisch römische Siedlung, später Municipium im Westen der römischen Provinz Noricum, heute Ausgrabungsstätte östlich von Lienz (Osttirol). Der Bischofssitz (wohl schon im 4. Jahrhundert) wurde nach Verheerung durch die Westgoten (5 …

    Universal-Lexikon

  • 50Agusan — Agụsan,   Hauptfluss der Insel Mindanao, Philippinen, 386 km lang; entspringt im südöstlichen Bergland und mündet im Norden in die Butuan Bay …

    Universal-Lexikon