Schulter

  • 11Schulter — Schul|ter [ ʃʊltɐ], die; , n: 1. (beim Menschen) oberer Teil des Rumpfes zu beiden Seiten des Halses, mit dem die Arme verbunden sind: die linke, rechte Schulter; die Schultern heben, senken; jmdm. auf die Schulter klopfen; breite Schultern… …

    Universal-Lexikon

  • 12Schulter — Schụl·ter die; , n; 1 einer der beiden Teile des Körpers neben dem Hals, mit denen die Arme verbunden sind <breite, schmale, hängende Schultern; die linke / rechte Schulter; die Schultern anspannen, verkrampfen, hochziehen, hängen lassen; den …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 13Schulter — 1. Auf der schwächsten Schulter ruht oft die schwerste Last. Holl.: Die de zwakste schouders heeft, moet het zwaarste pak dragen. (Harrebomée, II, 260b.) 2. Auf Einer Schulter kann man nicht zwei Bürden tragen. Zwei Wassermelonen finden nicht… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 14Schulter — Einem die kalte Schulter zeigen: ihn abweisend behandeln, ihn zurücksetzen; kalt, gleichgültig gegenüber einem anderen auftreten; so tun, als kenne man ihn nicht; ihm die Hilfe versagen. Die Redensart, die besonders in Norddeutschland üblich ist …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 15Schulter — Als Schulter wird bei Wirbeltieren und beim Menschen die Körperregion zwischen Halsansatz und jedem der zwei Schultergelenke bezeichnet. Bestimmend für die äußere Form der Schultern sind die Schulterhöhe, der Deltamuskel und die Körperhaltung.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Schulter — die Schulter, n (Grundstufe) Körperteil zwischen dem Hals und dem Oberarm Beispiele: Das Haar reicht ihm bis zu den Schultern. Er klopfte mir auf die Schulter. Die Jacke ist in den Schultern zu eng …

    Extremes Deutsch

  • 17Schulter — die Schulter, n Ich habe Schmerzen in der rechten Schulter …

    Deutsch-Test für Zuwanderer

  • 18Schulter — Recorded in over forty spelling forms including Schult, Schulter, Schulz, Schultz, Schultze, Schulthe, Schulthiss, Scholtis, Schulte, Schout, Soltys, Sule, Sole, Scholzel, Schuling, Schouteden, and Szulczewski, this is a medieval surname of pre… …

    Surnames reference

  • 19Schulter an Schulter —   Zum einen ist die vorliegende Fügung ganz wörtlich zu verstehen im Sinne von »so dicht neben jemandem, nebeneinander, dass man sich [beinahe] mit den Schultern berührt«: Die Menschen standen Schulter an Schulter auf den Bahnsteigen. Zum anderen …

    Universal-Lexikon

  • 20Schulter (Oklahoma) — Schulter Pueblo de los Estados Unidos Ubicación en el condado de Okmulgee en …

    Wikipedia Español