Schütze

  • 71Christina Schütze — (* 25. Oktober 1983 in Düsseldorf) ist eine Feldhockeyspielerin. Biografie Sie begann ihre Karriere als Hockeyspielerin beim in ihrer Geburtsstadt beheimateten Düsseldorfer HC im Stadtteil Oberkassel. Seit ihrer Jugend spielte sie regelmäßig für… …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Gerhard Schütze — (* 1897; † 1951) war ein Mann des Widerstands gegen den Nationalsozialismus und der SED Diktatur. Er war ein Nachkriegspolitiker der CDU in der Sowjetischen Besatzungszone (SBZ) und Abgeordneter des Brandenburgischen Landtags. Inhaltsverzeichnis… …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Gesetz zum Schutze der Jugend in der Öffentlichkeit — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Es wurde nur der Abschnitt 2 Jugendschutz in der Öffentlichkeit erläutert. In dem Artikel fehlt z.B. der Bereich (§§ 18 ff). Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Henry Schütze — (* 1955) ist seit 2008 Oberbürgermeister der Stadt Bernburg. Leben Schütze war von 1984 bis 1993 hauptamtlicher und anschließend bis 2008 ehrenamtlicher Bürgermeister der Gemeinde Gröna. Von 1993 bis 2008 war er Geschäftsführer eines Wasser und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Theodor Reinhold Schütze — (* 12. Januar 1827 in Uetersen; † 16. Dezember 1897 in Graz) war ein deutsch österreichischer Rechtswissenschaftler. Leben Er wurde am 12. Januar 1827 in Uetersen (Holstein) geboren und besuchte das Gymnasium in Hadersleben. Danach studierte er… …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Abc-Schütze — Schulanfänger; i Dotz (umgangssprachlich); Erstklässler; i Dötzchen (umgangssprachlich) * * * Abc Schüt|ze 〈m. 17〉 Kind im Alter des Lesenlernens, Erstklässler * * * Abc Schüt|ze, der [veraltet Schütze = junger Schüler, nach lat. tiro = Rekrut,… …

    Universal-Lexikon

  • 77Abc-Schütze — Abc, Abece: Die Abkürzung für ↑ Alphabet mithilfe der ersten drei Buchstaben ist seit dem 13. Jh. üblich: mhd. ābēcē, auch: abc (vgl. kirchenlat. abecedarius »zum Alphabet gehörig«). Zus.: Abc Buch »Fibel« (frühnhd.); Abc Schütze (16. Jh., für …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 78Europäische Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten — Die Europäische Menschenrechtskonvention (EMRK) bzw. Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten enthält einen Katalog von Grundrechten und Menschenrechten (Konvention Nr. 005 des Europarats). Über ihre Umsetzung wacht der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Gesetz zum Schutze der Erbgesundheit des deutschen Volkes — Inhaltsverzeichnis 1 Deutsches Recht 1.1 Rechtsgeschichte 2 Österreichisches Recht 2.1 Entwicklung (Rechtsgeschichte) 2.2 Anwendung des Ehegesetzes (EheG) …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Hauptverwaltung zum Schutze der Volkswirtschaft — Die Hauptverwaltung zum Schutze der Volkswirtschaft war als Nachrichtendienst in der Sowjetischen Besatzungszone die Vorläuferorganisation des späteren Ministeriums für Staatssicherheit (MfS) der DDR. Geschichte Bereits 1945/46 wurden von der… …

    Deutsch Wikipedia