Schütze

  • 11Schütze [3] — Schütze, soviel wie Weberschiffchen, s. Weben …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 12Schütze [4] — Schütze, beim Wasserbau eine das Gerinne durchquerende Stauwand, die sich heben und senken läßt, je nachdem man den Abfluß des Wassers freigeben oder ihn hemmen will, um einen Stau hervorzubringen, s. Wehr. Weiteres s. Wasserrad …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 13Schütze — Schütze, s. Schützen; als Fisch, s. Schuppenflosser nebst Abb. 1673; in der Weberei, s. Schiff; bei Schleusen, Wehren und andern Wasserbauten sind S. hölzerne oder eiserne Tafeln, die sich hoch und tief stellen lassen und dadurch den Wasserstand… …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 14Schütze — Schütze, Joh. Stephan, geb. 1771 zu Olvenstädt bei Magdeburg, gest. 1839 als Hofrath zu Weimar, schrieb Lustspiele, humoristische Erzählungen, lyrische Gedichte etc., gab 1814–36 das »Taschenbuch für Liebe u. Freundschaft« heraus …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 15Schütze — 1. A guter Schütz verschiesst ê Kuah, a schlechter zwua. (Franken.) 2. Auch ein schlechter Schütze trifft einmal den rechten Punkt. Holl.: Een stage schutter raakt wel eens den top. (Harrebomée, II, 264b.) 3. Bey vngeübten Schützen sitzt einer… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 16Schütze — Der Ausdruck Schütze bezeichnet: Jemanden, der mit einer Schusswaffe schießt, z. B. ein Gewehrschütze oder Pistolenschütze – aber auch ein Armbrustschütze oder Bogenschütze Im Mittelalter die jüngeren unerfahrenen Schüler (im Gegensatz zu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Schütze — Sagittarius (lat.) * * * Schüt|ze [ ʃʏts̮ə], der; n, n: männliche Person, die mit einer Schusswaffe schießt: er ist ein guter, sicherer Schütze. Zus.: Sportschütze. * * * Schụ̈t|ze 〈m. 17〉 1. 〈i. w. S.〉 jmd., der mit einer Schusswaffe schießt 2.… …

    Universal-Lexikon

  • 18Schütze — Schụ̈t·ze der; n, n; 1 jemand, der mit einer Waffe schießt <ein sicherer Schütze> || K: Bogenschütze, Pistolenschütze; Scharfschütze; Todesschütze; Meisterschütze 2 nur Sg; das Sternzeichen für die Zeit vom 23. November bis 21. Dezember ||… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 19Schütze — Berufsnamen oder Amtsnamen zu mhd. schütze »Schütze, Armbrustschütze, Büchsenschütze«, auch »Wächter, Flur , Waldschütze, der die Feldflur und den Forst bewacht«. H.Schützz ist a. 1363 in Nürnberg bezeugt. Bekannter Namensträger: Heinrich Schütz …

    Wörterbuch der deutschen familiennamen

  • 20Schütze — der Schütze, n (Mittelstufe) eine Person, die mit einer Schusswaffe schießt Beispiel: Der Schütze flüchtete vom Tatort …

    Extremes Deutsch