Raum-

  • 51raum-, Raum- — 1. Kubik...; 2. stereo..., Stereo …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 52Raum und Zeit — war eine von 1996 bis 2006 von Eins Live ausgestrahlte und von Klaus Fiehe moderierte Hörfunksendung. Mit einem Relaunch des Programms des nun als 1LIVE firmierenden Senders am 5. Januar 2007 wurde die Sendung in 1LIVE Fiehe umbenannt.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Raum für alle hat die Erde —   Diese Feststellung werden heute viele angesichts der Bevölkerungsexplosion auf der Erde nicht mehr für zutreffend halten. Zur Zeit Schillers jedenfalls war sie noch unbezweifelbar richtig. Sie stammt aus seinem 1804 entstandenen, von Franz… …

    Universal-Lexikon

  • 54Raum ist in der kleinsten Hütte —   Die 4. Strophe von Schillers Gedicht »Der Jüngling am Bache« (1803; die 3. und 4. Strophe sind später in das Lustspiel »Der Parasit« eingebaut worden) endet mit dem Vers: »Raum ist in der kleinsten Hütte/Für ein glücklich liebend Paar.« Man… …

    Universal-Lexikon

  • 55Raum-Zeit-Welt — Raum Zeit Welt, die <o. Pl.> (Physik): vierdimensionaler Raum der Relativitätstheorie, der sich aus den Koordinaten des Raumes (7 a) u. der Koordinate der Zeit zusammensetzt …

    Universal-Lexikon

  • 56Raum sparend — Raum spa·rend Adj ≈ Platz sparend …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 57Raum-Zeit-Kontinuum — Raum Zeit Kon|ti|nu|um (Physik) …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 58Raum (Philosophie) — Der Raum (von mhd. rûm das nicht Ausgefüllte , freier Platz ) ist eine grundlegende Komponente der Wirklichkeit. Philosophisch strittig ist, ob der Raum an sich , unabhängig von Wahrnehmung und Vorstellung, existiert oder lediglich eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Raum, der — Der Raum, des es, plur. die Räume. 1. Im engsten und allem Ansehen nach eigentlichsten Verstande, derjenige Theil des von sichtbaren Körpern leeren Luftkreises, welchen ein Ding zur Ausfüllung oder zu gewissen körperlichen Veränderungen bedarf;… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 60Raum (Physik) — Der Raum ist in der menschlichen Erfahrung durch die drei Dimensionen Höhe, Breite und Tiefe bzw. Abstand, Richtung und Höhe bestimmt. Raum ermöglicht allen materiellen Objekten eine Ausdehnung, er selbst existiert als grundlegendes… …

    Deutsch Wikipedia