Raum-

  • 11Raum [1] — Raum, die Form des Nebeneinanderseins, die bei der Wahrnehmung mit den Dingen selbst gegeben erscheint, aber von diesen unterschieden wird auf Grund des Umstandes, daß qualitativ ganz verschiedenartige Wahrnehmungsobjekte (z. B.… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 12Raum — Raum, die allgemeine Form unserer Anschauung von der Körperwelt; die Wissenschaft vom R. ist die Geometrie. – Auf Handelsschiffen heißt R. der zur Aufnahme der Ladung bestimmte, unter dem untersten Deck liegende Teil des Schiffs. (S. auch… …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 13Raum — der; [e]s, Räume; Raum sparend und raumgreifend …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 14Raum [2] — Raum, der Ladungsraum eines Handelsschiffes; auf Kriegsschiffen der Vorratsraum unter dem untersten Deck. Raumanker, ein im R. aufbewahrter Reserveanker …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 15Raum — (lat. spatium, ital. spazio frz. espace, engl. room, space), nennt man im allgemeinen die nach allen Richtungen hin sich erstreckende Ausdehnung, von der wir kein Ende sehen, den Welt R.; näher das Auseinander u. Nebeneinandersein der Dinge,… …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 16Raum — 1. ↑Lokal, ↑Lokalität, 2. ↑Kosmos, 3. Spatium …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 17Raum — (der) …

    Kölsch Dialekt Lexikon

  • 18raum — raum; raumer Wind (Seemannssprache Wind, der schräg von hinten weht); raumer Wald (Forstwirtschaft offener, lichter Wald) …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 19Raum — Stube; Zimmer; Kammer; Gelass; Gemach; Gegend; Areal; Ort; Bezirk; Platz; Region; Fläche; Bereich; …

    Universal-Lexikon

  • 20Raum — This is an article about a demon. For the ancient, legendary king who ruled in Norway see Raum the Old .In demonology, Raum is a Great Earl of Hell, ruling thirty legions of demons. He is depicted as a crow which adopts human form at the request… …

    Wikipedia