Kennen

  • 41Begrüßungsformel wie Es ist nett, Sie kennen zu lernen. — Begrüßungsformel wie Es ist nett, Sie kennen zu lernen. [Wichtig (Rating 3200 5600)] Bsp.: • Es ist nett, Sie kennen zu lernen, Herr Cobb …

    Deutsch Wörterbuch

  • 42es ist nett, Sie kennen zu lernen — Es ist nett, Sie kennen zu lernen. [Wichtig (Rating 3200 5600)] Bsp.: • Es ist nett, Sie kennen zu lernen …

    Deutsch Wörterbuch

  • 43Den Pfiff kennen \(auch: loshaben\) —   Die Herkunft dieser Wendung ist nicht genau geklärt. Vielleicht bezog sie sich ursprünglich auf den Signalpfiff der Ganoven, auf das geheime Signal, das hilft, eine Betrügerei o. Ä. erfolgreich durchzuführen. Im umgangssprachlichen Gebrauch… …

    Universal-Lexikon

  • 44Etwas nur vom Hörensagen kennen \(auch: wissen\) —   Wer etwas nur vom Hörensagen kennt, kennt es nur aus der Erzählung anderer, nicht aus eigener Erfahrung: Er kannte die Akupunktur nur vom Hörensagen. Ich weiß von dem Vorfall nur vom Hörensagen ich war damals nicht im Haus, sondern dienstlich… …

    Universal-Lexikon

  • 45Etwas wie seine Hosentasche kennen — Etwas wie seine Hosentasche (auch: seine Westentasche; seine eigene Tasche) kennen   Die umgangssprachliche Redewendung meint, sich sehr gut in etwas auszukennen: Ich kenne den Betrieb wie meine Westentasche. In diesem Sinne verwendet den… …

    Universal-Lexikon

  • 46Etwas wie seine Westentasche kennen — Etwas wie seine Hosentasche (auch: seine Westentasche; seine eigene Tasche) kennen   Die umgangssprachliche Redewendung meint, sich sehr gut in etwas auszukennen: Ich kenne den Betrieb wie meine Westentasche. In diesem Sinne verwendet den… …

    Universal-Lexikon

  • 47Etwas wie seine eigene Tasche kennen — Etwas wie seine Hosentasche (auch: seine Westentasche; seine eigene Tasche) kennen   Die umgangssprachliche Redewendung meint, sich sehr gut in etwas auszukennen: Ich kenne den Betrieb wie meine Westentasche. In diesem Sinne verwendet den… …

    Universal-Lexikon

  • 48Jemanden vom \(auch: von\) Ansehen \(oder: vom Sehen\) kennen —   Kennt man jemanden [nur] vom Ansehen, dann kennt man ihn nur vom Sehen, nicht mit Namen: Ich kenne den Mann nur vom Ansehen …

    Universal-Lexikon

  • 49Jemanden vom Wegsehen kennen —   Mit dieser umgangssprachlich scherzhaften Wendung wird gesagt, dass man jemanden nicht mag und daher näheres Kennenlernen verhindert, indem man Blickkontakt vermeidet: Den Rentner vom dritten Stock kenne ich nur vom Wegsehen, der ist heute noch …

    Universal-Lexikon

  • 50Keine Grenzen kennen —   Wenn etwas keine Grenzen kennt, ist das Betreffende grenzenlos, maßlos: Die Begeisterung der Franzosen nach dem gewonnenen Spiel um die Weltmeisterschaft kannte keine Grenzen, ganz Paris war auf den Beinen. Ihre Empörung kannte keine Grenzen.… …

    Universal-Lexikon