Jenseits

  • 11Jenseits — jener: Das allein stehend und attributiv gebrauchte Pronomen, das im Gegensatz zu »dieser« (s. d.) auf etwas Entfernteres hinweist, lautete in den älteren Sprachzuständen mhd. ‹j›ener, ahd. ‹j›enēr, got. jains, aengl. geon, aisl. (bestimmter… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 12jenseits — jen|seits [auch jɛn... ]; als Präposition mit Genitiv: jenseits des Flusses; jenseits von Gut und Böse …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 13Jenseits — * Ins bessere Jenseits gehen. Diese Redensart, sofern sie nicht religiöse Bedeutung hat, entstand 1864 in Nassau, wo die Polizei liberale Wahlversammlungen nicht duldete. Man sagt daher, wenn solche Versammlungen von der Polizei aufgelöst werden… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 14Jenseits — am anderen Ufer, auf der anderen Seite, drüben, entgegengesetzt, gegenüberliegend; (schweiz.): ennet. * * * jenseits:1.⇨drüben(1)–2.⇨gegenüber(1) JenseitsHimmelreich,Gottesreich,Paradies,Ewigkeit,ewigeSeligkeit …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 15jenseits — am anderen Ufer, auf der anderen Seite, drüben, entgegengesetzt, gegenüberliegend; (schweiz.): ennet. * * * jenseits:1.⇨drüben(1)–2.⇨gegenüber(1) jenseitsaufderanderenSeite,drüben,amanderenEnde/Ufer,gegenüber,entgegengesetzt …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 16Jenseits — Je̲n·seits das; ; nur Sg; 1 (besonders nach dem Glauben der Christen) der Bereich, der außerhalb dieser Welt liegt und in den man kommt, wenn man stirbt ↔ Diesseits 2 jemanden ins Jenseits befördern gespr; jemanden töten …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 17Jenseits des Lustprinzips — ist eine Abhandlung von Sigmund Freud, die in den Jahren 1919 und 1920 entstand und 1920 veröffentlicht wurde. Ausgehend von einer Analyse des Wiederholungszwangs entwirft Freud eine Konzeption der Verdrängung und des Triebes. Die Abhandlung gilt …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Jenseits von Eden — (im englischen Original East of Eden) ist ein Roman des US amerikanischen Schriftstellers und Literatur Nobelpreisträgers John Steinbeck. Der Roman erschien 1952 im New Yorker Verlag Viking Press. Der dritte und vierte (letzte) Teil des Buchs… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Jenseits von Theben — Spielmaterial (2007er Spiel) Daten zum Spiel Autor Peter Prinz Grafik Stephan Pöhnlein (2004), Michael Menzel (2007) …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Jenseits (Altes Ägypten) — Jenseits in Hieroglyphen …

    Deutsch Wikipedia