JSON

  • 111AJAX — [ˈædʒæks] ist ein Apronym für die Wortfolge „Asynchronous JavaScript and XML“. Es bezeichnet ein Konzept der asynchronen Datenübertragung zwischen einem Server und dem Browser, das es ermöglicht, innerhalb einer HTML Seite eine HTTP Anfrage… …

    Deutsch Wikipedia

  • 112AJAX (Programmierung) — Ajax [ˈædʒæks] ist ein Apronym für die Wortfolge „Asynchronous JavaScript and XML“. Es bezeichnet ein Konzept der asynchronen Datenübertragung zwischen einem Server und dem Browser, das es ermöglicht, innerhalb einer HTML Seite eine HTTP Anfrage… …

    Deutsch Wikipedia

  • 113AJaX — [ˈædʒæks] ist ein Apronym für die Wortfolge „Asynchronous JavaScript and XML“. Es bezeichnet ein Konzept der asynchronen Datenübertragung zwischen einem Server und dem Browser, das es ermöglicht, innerhalb einer HTML Seite eine HTTP Anfrage… …

    Deutsch Wikipedia

  • 114AJaX (WebTechnologie) — Ajax [ˈædʒæks] ist ein Apronym für die Wortfolge „Asynchronous JavaScript and XML“. Es bezeichnet ein Konzept der asynchronen Datenübertragung zwischen einem Server und dem Browser, das es ermöglicht, innerhalb einer HTML Seite eine HTTP Anfrage… …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Asynchronous Javascript and XML — Ajax [ˈædʒæks] ist ein Apronym für die Wortfolge „Asynchronous JavaScript and XML“. Es bezeichnet ein Konzept der asynchronen Datenübertragung zwischen einem Server und dem Browser, das es ermöglicht, innerhalb einer HTML Seite eine HTTP Anfrage… …

    Deutsch Wikipedia

  • 116COfundOS — (kurz für collaborately fund Open Source also gemeinsam Open Source Software finanzieren ) ist ein Projekt zur Förderung von freier und quelloffener Software. Auf dem Online Portal Cofundos.org wird die Möglichkeit geboten, Ideen und Wünsche für… …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Cofundos.org — COfundOS (kurz für collaborately fund Open Source also gemeinsam Open Source Software finanzieren ) ist ein Projekt zur Förderung von freier und quelloffener Software. Auf dem Online Portal Cofundos.org wird die Möglichkeit geboten, Ideen und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 118DHTML — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Beispiel (englische Wikipedia) und Quellen Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und einfügst. DHTML, Dynamic …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Dynamisches HTML — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Beispiel (englische Wikipedia) und Quellen Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und einfügst. DHTML, Dynamic …

    Deutsch Wikipedia

  • 120ET-Chat — Basisdaten Entwickler <SEDesign /> Aktuelle Version …

    Deutsch Wikipedia