Fertigstellung

  • 121Cantar de Mío Cid — Seite der Handschrift des Cantars, ab Zeile 1922. Das Cantar de mio Cid (dt.: „Lied von meinem Cid“) ist ein Epos unbekannter Autorenschaft, das – inspiriert vom Leben des kastilischen Adligen Rodrigo Díaz de Vivar, genannt El Cid – Leben und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Cantar de mio Cid — Seite der Handschrift des Cantars, ab Zeile 1922. Das Cantar de mio Cid (dt.: „Lied von meinem Cid“) ist ein Epos unbekannter Autorenschaft, das – inspiriert vom Leben des kastilischen Adligen Rodrigo Díaz de Vivar, genannt El Cid – Leben und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Chemnitzer Modell — Das Streckennetz der City Bahn Chemnitz mit der Pilotstrecke nach Stollberg Beim Chemnitzer Modell nutzen ähnlich wie beim Karlsruher Modell Straßenbahnen Eisenbahngleise. Inhaltsverzeichnis 1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Christ-Erlöser-Kathedrale (Moskau) — Christ Erlöser Kathedrale Die Christ Erlöser Kathedrale (russisch Храм Христа Спасителя / wiss. Transliteration Chram Christa Spasitelja) ist eine Kathedrale in der russischen Hauptstadt Moskau. Sie gilt als das zentrale Gotteshaus der …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Deltawerke — Oosterschelde Sturmflutwehr …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Dietmar Feichtinger — (* 18. November 1961 in Bruck an der Mur) ist ein in Paris arbeitender, österreichischer Architekt. Inhaltsverzeichnis 1 Biographie 2 Auszeichnungen 3 Wichtigste Arbeiten …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Dinklage — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Djedefre-Pyramide — Radjedef Pyramide Ruine der Radjedef Pyramide Ägyptischer Name …

    Deutsch Wikipedia