Erzbischof

  • 21Erzbischof Gelmirez — Diego Gelmírez (* vermutlich um 1069; † 1149) war der erste Erzbischof von Santiago de Compostela. Leben Diego Gelmírez war der Sohn eines galicischen Adligen, der zur Verteidigung der Küste gegen die Normannen nach Iria Flavia abkommandiert war …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Erzbischof Wilhelm von Mainz — Wilhelm (* 929; † 2. März 968 in Rottleberode) war Erzbischof von Mainz. Er war der Sohn Kaiser Ottos I. und einer slawischen Mutter. Am 17. Dezember 954 wurde er zum Erzbischof von Mainz gewählt. Von Papst Agapet II. erhielt Wilhelm die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Erzbischof von Aix — Die folgenden Personen waren Bischöfe und Erzbischöfe des Erzbistums Aix en Provence (Frankreich): 45? : Heiliger Maximinus 80? : Heiliger Sidoine ca. 394–ca. 401: Triferius ca. 408–ca. 411: Lazarus 439?–475: Auxanius 475–494: Basile in Ve… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Erzbischof von Arles — Die folgenden Personen waren Bischöfe und Erzbischöfe von Arles (Frankreich): Trophimus (um 250) Marcianus (254–257) – Häretiker, Cypr.ep.68,1, Anhänger des Novatian Marinus (313–314) Nicasius Valentinus Saturninus (346–361) Crecentius Concordius …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Erzbischof von Riga — Wappen des Erzbistums Riga Lage des Bistums im Deutschordensland …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Erzbischof von Salzburg — Die folgenden Personen hatten das Amt des Erzbischofs von Salzburg als Oberhaupt der Erzdiözese Salzburg inne. (Nur die erstgenannten, nämlich Rupert, Vitalis, Flobrigis, Johannes I. und Virgil waren Bischöfe in oder von Salzburg) Erläuterung der …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Erzbischof von Saragossa — Die folgenden Personen waren Bischöfe und Erzbischöfe von Saragossa (Spanien): Heiliger Atanasio (39–59) Heiliger Theodor (ca. 66) Epicteto (ca. 105) Felix (ca. 256) Valerius I. (ca. 277) Valerius II. (290–315) Valerius III. (324) Clemens (326)… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Erzbischof von Zaragoza — Die folgenden Personen waren Bischöfe und Erzbischöfe von Saragossa (Spanien): Heiliger Atanasio (39–59) Heiliger Theodor (ca. 66) Epicteto (ca. 105) Felix (ca. 256) Valerius I. (ca. 277) Valerius II. (290–315) Valerius III. (324) Clemens (326)… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Erzbischof von Sens — Die folgenden Personen waren Bischöfe und Erzbischöfe des Erzbistums Sens (Frankreich): Heiliger Savinien Heiliger Potentien Léonce Severin ca. 344 Audaldus (Audactus) Heraclien Lunaire Simplice Heiliger Ursicin Theodor Siclin Heiliger Ambroise… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Erzbischof von Albi — Die folgenden Personen waren Bischöfe und Erzbischöfe von Albi (Frankreich): Heiliger Clair Antime um 406: Diogénien 451: Anemius 506: Sabin 549: Ambroise 580–584: Heiliger Salvi (Salvy) oder Salvii 585: Didier 625–647: Constance ?–664: Didon… …

    Deutsch Wikipedia