Erzbischof

  • 111Giovanni Visconti (Erzbischof) — Giovanni Visconti, anonymer Stich des 18. Jahrhunderts …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Paul Gallagher (Erzbischof) — Paul Richard Gallagher (* 23. Januar 1954 in Liverpool, Vereinigtes Königreich) ist römisch katholischer Erzbischof und vatikanischer Diplomat. Leben Paul Gallagher besuchte das St. Francis Xavier’s College in Woolton. Anschließend wurde er nach… …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Thomas Young (Erzbischof) — Thomas Young (* 1507; † 26. Juni 1568[1]) war Bischof von St Davids[2] sowie Erzbischof von York.[1] Des Weiteren war er Präsident des Council of the North.[3] Einzelnachweise ↑ a …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Francesco Salviati (Erzbischof) — Francesco Salviati Riario (* 1443; † 26. April 1478 in Florenz) war einer der wichtigsten Pazzi Verschwörer und Erzbischof von Pisa im Jahre 1475. Salviati war überzeugt, er würde der nächste Erzbischof von Florenz werden, doch die Familie der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Alexander Stuart (Erzbischof) — Alexander Stuart [Stewart] (* um 1493; † 9. September 1513 in der Schlacht von Flodden Field) war ein schottischer Humanist und Erzbischof von St Andrews. Leben Alexander war ein unehelicher Sohn des schottischen König Jakob IV. mit Lady Mary,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Epiphanios (Erzbischof) — Metropolit Epiphanios (* als Constantine Perialas am 23. Januar 1935 in Ithaca, New York; † 9. Mai 2011 ebenda) war ein griechisch orthodoxer Erzbischof und Metropolit von Spanien und Portugal. Leben Er studierte Theologie und Philosophie am… …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Luigi de Magistris (Erzbischof) — Luigi de Magistris (* 23. Februar 1926 in Cagliari) ist emeritierter Pro Großpönitentiar. Leben Luigi de Magistris empfing am 12. April 1952 die Priesterweihe und wurde in den Klerus des Erzbistums Cagliari inkardiniert. Papst Johannes Paul II.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Zbigniew Oleśnicki (Erzbischof) — Zbigniew Oleśnicki Zbigniew Oleśnicki (* 1430 in Sienno; † 2. Februar 1493 in Lowicz ) war ein polnischer Kleriker und Staatsmann. Der Neffe von Zbigniew Oleśnicki (Kardinal) (1389 1455) und Sohn des Marschalls Jan Olesnic …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Luigi Gatti (Erzbischof) — Luigi Gatti (* 25. November 1946 in Castiglione Tinella, Provinz Cuneo, Italien) ist ein ehemaliger Diplomat des Heiligen Stuhls. Leben Luigi Gatti empfing am 29. Juni 1970 die Priesterweihe. Papst Johannes Paul II. ernannte ihn am 13. Juni 1998… …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Cosmo Gordon Lang — Erzbischof Cosmo Gordon Lang (um 1932) Cosmo Gordon Lang (ab 1942: Erster Baron Lang of Lambeth, * 31. Oktober 1864 in Fyvie (Aberdeenshire); † 5. Dezember 1945 in London) war ein anglikanischer Geistlicher und von 1928 bis 1942 Erzbischof von… …

    Deutsch Wikipedia