Eklipse
1Eklipse — steht für: Eklipse (Virologie), ein Stadium der Virusreplikation kurz nach Infektion einer Wirtszelle einen Sonderfall der Okkultation (Bedeckung eines Himmelskörpers durch einen anderen), insbesondere Sonnenfinsternis und Mondfinsternis, siehe… …
2Eklipse — Sf Sonnen , Mondfinsternis per. Wortschatz fach. (13. Jh., Form 17. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus l. eclipsis, dieses aus gr. ékleipsis das Ausbleiben, Verschwinden zu gr. ekleípein auslassen, verlassen, sich verfinstern , zu gr. leípein lassen …
3Eklipse — (v. gr.), 1) das Unsichtbar od. Finsterwerden himmlischer Körper, indem ein sie deckender Körper vor sie tritt, od. ein nicht selbst leuchtender in den Schatten eines anderen Körpers tritt. So wird bei Sonnenfinsternissen die Sonne durch den Mond …
4Eklipse — (griech., lat. Defectus), das Ausbleiben, Verschwinden; in der Astronomie Sonnen und Mondfinsternis; eklipsieren, verdunkeln …
5Eklipse — (grch.), Wegfall, das Verschwinden; Sonnen und Mondfinsternis …
6Eklipse — Eklipse, der Name für alle Verfinsterungen der Sonne durch Planeten, oder der Planeten durch den Mond, oder der Sterne durch irgend einen dunkeln Körper …
7Eklipse — užtemimas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. eclipse vok. Eklipse, f; Finsternis, f; Verfinsterung, f rus. затмение, n pranc. éclipse, f …
8Eklipse — Sonnenfinsternis; Anlautpermutation; Mutation; Anlautmutation; Anfangsmutation * * * Ek|lịp|se 〈f. 19〉 Sonnen od. Mondfinsternis [<grch. ekleipsis „das Ausbleiben“] * * * Ek|lip|se [ɛk lɪpsə , e klɪpsə ], die; , n [griech. ékleipsis, eigtl …
9Eklipse — Konsonanttilføjelse. Foran en stemt konsonant stilles den tilsvarende nasale konsonant, og foran en ustemt konsonant stilles den tilsvarende stemte konsonant …
10Eklipse — ◆ E|klịp|se 〈f.; Gen.: , Pl.: n〉 Sonnen od. Mondfinsternis [Etym.: <grch. ekleipsis »Ausbleiben«] ◆ Die Buchstabenfolge e|kl… kann auch ek|l… getrennt werden …
11Eklipse — Ek|lịp|se [von gr. ἐϰλειψις = das Ausbleiben, Verschwinden] w; , n: = Latenzzeit …
12Eklipse — Ek|lip|se die; , n <aus gr. ékleipsis »das Ausbleiben, Verschwinden« zu ekleípein »verlassen«> Verfinsterung (in Bezug auf Mond od. Sonne; Astron.) …
13eklipse — e|klip|se sb., n, r, rne (sol el. måneformørkelse) …
14Eklipse — Ek|lịp|se , die; , n <griechisch> (Sonnen oder Mondfinsternis) …
15Eklipse (Virologie) — Unter einer Eklipse versteht man in der Virologie ein Stadium der Virusreplikation. Kurz nach der Infektion einer Wirtszelle liegt ein Virus nicht mehr in seiner infektiösen, partikulären Form (Virion) vor, da die virale Nukleinsäure vom Kapsid… …
16Ekliptisch — Eklipse steht für: Eklipse (Virologie), ein Stadium der Virusreplikation kurz nach Infektion einer Wirtszelle einen Sonderfall der Okkultation (Bedeckung eines Himmelskörpers durch einen anderen), insbesondere Sonnenfinsternis und Mondfinsternis… …
17Sonnenfinsternis — Eklipse * * * Sọn|nen|fins|ter|nis 〈f. 9; Astron.〉 volle od. teilweise Verfinsterung der Sonne durch den Mond, wenn er zw. Sonne u. Erde hindurchgeht * * * Sọn|nen|fins|ter|nis , die [im 16. Jh. für mhd. sunnenvinster] (Astron.): ↑ Finsternis,… …
18Foster & McElroy — Denzil Foster and Thomas McElroy are an R B record production and songwriting duo which has produced and written hit singles for acts such as Club Nouveau, Tony! Toni! Toné!, Alexander O neal, Regina Bell, Madonna, Swingout Sister, to name a few …
19Ekliptik — Ek|lịp|tik 〈f. 20; unz.〉 der scheinbare Weg der Sonne am Himmel; Sy Sonnenbahn [→ Eklipse; in der Ekliptik geschieht „das Ausbleiben“ von Sonnen u. Mondlicht, d. h. Sonnen u. Mondfinsternisse] * * * Ek|lịp|tik, die; , en [lat. linea ecliptica,… …
20Los Angeles Philharmonic discography — This is a complete list of recordings by the Los Angeles Philharmonic, shown alphabetically by conductor, and then by recording label. [cite web|url=http://www.laphil.com/press/press kits/wdch pk 2008/wdch 0809 discography.pdf|title=Discography… …