Doris

  • 11DORIS — DORIS,   1974 beim Deutschen Elektronen Synchrotron für die Elementarteilchenforschung in Betrieb genommener Speicherring, ursprünglich als Doppelringspeicher konzipiert, seit 1982 als Elektronen Positronen Einzelspeicherring betrieben. Bei einem …

    Universal-Lexikon

  • 12Doris —   die, griechischen Dorịs,    1) Tetrạpolis (»Vierstädtebund«), die kleinste altgriechische Landschaft Mittelgriechenlands, im Quellgebiet des Kephisos mit den vier kleinen Städtchen Boion, Kytinion, Erineos und Pindos, im Norden, Westen und… …

    Universal-Lexikon

  • 13Doris — Do ris, n. [L. Doris, the daughter of Oceanus, and wife of Nereus, Gr. ?.] (Zo[ o]l.) A genus of nudibranchiate mollusks having a wreath of branchi[ae] on the back. [1913 Webster] …

    The Collaborative International Dictionary of English

  • 14Doris [1] — DORIS, ĭdis, (⇒ Tab. IV.) des Nereus und der Doris Tochter, eine von den funfzig so genannten Nereiden. Hygin. Præf. p. 8. Sieh Nereides …

    Gründliches mythologisches Lexikon

  • 15doris — 1. (entrée créée par le supplément) (do ris) s. f. La 48e planète télescopique, découverte en 1857 par M. Goldschmidt. ÉTYMOLOGIE    En grec, nom d une néréide. doris 2. (entrée créée par le supplément) (do ris) s. m. Nom d une espèce de… …

    Dictionnaire de la Langue Française d'Émile Littré

  • 16Doris — Doris1 [dôr′is] n. [L < Gr Dōris] a feminine name Doris2 [dôr′is] ancient mountainous region in what is now WC Greece: regarded as the home of the Dorians: see GREECE …

    English World dictionary

  • 17Doris — (Wieda,Германия) Категория отеля: Адрес: 37447 Wieda, Германия Описание …

    Каталог отелей

  • 18Doris [1] — Doris (a. Geogr.), 1) kleine Landschaft in Hellas, zwischen Thessalien, Phokis, Lokris u. Ätolien; Gebirge: Zweige des Öta u. Parnassos; Flüsse: Pindos, Peneios u. Kachales (Nebenfluß des Kephissos); die Einwohner trieben bes. starke Viehzucht.… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 19Doris [2] — Doris, 1) Tochter des Okeanos u. der Tethys, Gemahlin ihres Bruders Nereus u. durch denselben Mutter der 50 Nereiden (Dorĭdes); 2) D., aus Lokris, eine der Gemahlinnen des älteren Dionysios (s.d.); 3) D., Gemahlin Herodes des Großen, s. Hebräer;… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 20Doris [4] — Doris (D. Cuv.), Gattung der Blumenkiemenschnecken (bei Cuvier unter die nacktkiemigen Schnecken gestellt), hat die Kiemen in einem Kreise um den After, in der Gestalt von kleinen Bäumchen, der Mund ist ein kurzer Rüssel mit zwei kleinen… …

    Pierer's Universal-Lexikon