B-Zustand

  • 41Zustand — Zustandm 1.ZuständewieamoberenNil=äußerstprimitiveVerhältnisse.HergenommenvonReiseberichtenausOberägyptenunddemSudan.1900ff. 2.ZuständewieimaltenRom(mitdemZusatz:»nurnichtsofeierlich«)=unhaltbareZustände.GehtzurückaufeineStelleindenAnnalendesTacit… …

    Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • 42Zustand — Zu|stand …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 43Zustand der Straßenbefestigung — Beschreibung des Straßenzustands durch die Summe der Zustandsmerkmale (Oberflächengestalt, Oberflächenschäden, Formänderungsverhalten, Oberflächenwirkungen) …

    Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens

  • 44Kohärenter Zustand — Kohärente Zustände (vgl. auch kohärente Strahlung) sind quantenmechanische Zustände unbestimmter Teilchenzahl, meist bei Bosonen. Wie R.J. Glauber 1963 zeigte, lässt sich die elektromagnetische Welle einer Laser Mode am besten durch kohärente… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Metastabiler Zustand — Metastabilität ist eine schwache Form der Stabilität. Ein metastabiler Zustand ist stabil gegen kleine Änderungen, aber instabil gegenüber größeren Änderungen. Ein metastabiles System: Zustand 1 ist gegenüber kleinen Störungen stabil und geht bei …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Glauber-Zustand — Kohärente Zustände (vgl. auch kohärente Strahlung) sind quantenmechanische Zustände unbestimmter Teilchenzahl, meist bei Bosonen. Wie R.J. Glauber 1963 zeigte, lässt sich die elektromagnetische Welle einer Laser Mode am besten durch kohärente… …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Verschränkter Zustand — Die Quantenverschränkung (engl. quantum entanglement, selten Quantenkorrelation) ist ein quantenmechanisches Phänomen. Dabei können zwei oder mehr verschränkte Teilchen nicht mehr als einzelne Teilchen mit definierten Zuständen beschrieben werden …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Gebundener Zustand — Ein gebundener Zustand oder ein Bindungszustand ist in der Physik ein Verbund aus zwei oder mehr Elementarteilchen oder Körpern, die sich wie ein einziges Objekt verhalten. In der Quantenmechanik (in der die Teilchenzahl erhalten bleibt) ist der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Kind-Ich-Zustand — Die Transaktionsanalyse (TA) bezeichnet eine aus der Psychoanalyse abgeleitete Theorie und ein daraus folgendes psychotherapeutisches Verfahren, dessen Begründer der kanadische Psychiater Eric Berne (1910–1970) ist. Erste Ideen zur TA hat Berne… …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Reiner Zustand — In der Quantenmechanik spricht man von einem reinen Zustand, wenn das betrachtete System in einem fest definierten quantenmechanischen Zustand ist, der durch einen Zustandsvektor aus dem Hilbertraum beschrieben wird. Das Gegenteil ist ein… …

    Deutsch Wikipedia