Anspruch

  • 31Anrecht — Anspruch, Anwartschaft, Berechtigung, Recht. * * * Anrecht,das:1.〈festerBezugvonEintrittskarten〉Abonnement–2.⇨Anspruch(1)–3.einA.haben|auf|:⇨zustehen Anrecht 1.Anspruch,Recht,Berechtigung,Forderung 2.einAnrechthabenauf→zustehen …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 32enteignungsgleicher Eingriff — Anspruch auf angemessene Entschädigung nach Enteignungsgrundsätzen in Fällen, in denen durch die unmittelbaren Auswirkungen einer im öffentlichen Interesse erfolgenden hoheitlichen Maßnahme eine durch Art. 14 GG geschützte Eigentumsposition… …

    Lexikon der Economics

  • 33Verhandlungsanspruch tariffähiger Verbände — Anspruch jeder ⇡ Koalition (Gewerkschaft) auf Beteiligung am Tarifabschluss oder Anspruch darauf, dass auch mit ihm verhandelt wird, im Fall mehrerer konkurrierender Gewerkschaften. Nach deutschem Tarif und Arbeitskampfrecht besteht nach der… …

    Lexikon der Economics

  • 34subjektives öffentliches Recht — Anspruch des Einzelnen gegen den Staat oder eine juristische Person des öffentlichen Rechts auf Gewährung oder Gewährleistung einer dem öffentlichen Recht angehörenden Rechtsposition (z.B. Recht zur Mitbenutzung einer gemeindlichen Anstalt, Recht …

    Lexikon der Economics

  • 35postulieren — Anspruch erheben, beanspruchen, beharren, bestehen, dringen, einfordern, fordern, Forderungen stellen, für notwendig/unabdingbar erklären, geltend machen, pochen, verlangen; (geh.): heischen; (bildungsspr.): insistieren, reklamieren. * * *… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 36Forderungen — Anspruch auf Entgelt für eine erbrachte ⇡ Leistung. In der Bilanz sind F. i.d.R. im Umlaufvermögen auszuweisen und zu untergliedern (⇡ Bilanzgliederung). Vgl. auch ⇡ Besitzwechsel …

    Lexikon der Economics

  • 37Grundbuchberichtigungsanspruch — Anspruch desjenigen, dessen Recht durch eine unrichtige Eintragung im ⇡ Grundbuch beeinträchtigt wird, auf ⇡ Grundbuchberichtigung, wenn die Unrichtigkeit durch ⇡ öffentliche Urkunde nachgewiesen ist oder die Berichtigung von dem… …

    Lexikon der Economics

  • 38Herausgabeanspruch — Anspruch auf Herausgabe einer Sache. Nach BGB sind u.a. folgende H. auch nebeneinander – möglich: (1) H. des Eigentümers gegen Besitzer, § 985 BGB (Vindikation); (2) H. des früheren Besitzers, dem der Besitz durch verbotene Eigenmacht entzogen… …

    Lexikon der Economics

  • 39Kondiktion — Anspruch auf Rückgabe einer ⇡ ungerechtfertigten Bereicherung …

    Lexikon der Economics

  • 40Steuervergütungsanspruch — Anspruch aus dem ⇡ Steuerschuldverhältnis, den derjenige haben kann, der eine Steuer zwar wirtschaftlich getragen hat, aber nicht als Steuerschuldner entrichtet hat (§§ 37 II, 155 IV AO). Beispiele: Vergütung der Vorsteuer an im Ausland ansässige …

    Lexikon der Economics