Analytik

  • 41GC/MS — Gaschromatographie mit Massenspektrometrie Kopplung ist die Kopplung eines Gas Chromatographen (GC) mit einem Massenspektrometer (MS) (Gesamtverfahren bzw. Gerätekoppelung verkürzend auch: GC MS oder GC/MS oder GCMS). Dabei dient der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42GC/MS-Kopplung — Gaschromatographie mit Massenspektrometrie Kopplung ist die Kopplung eines Gas Chromatographen (GC) mit einem Massenspektrometer (MS) (Gesamtverfahren bzw. Gerätekoppelung verkürzend auch: GC MS oder GC/MS oder GCMS). Dabei dient der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43GCMS — Gaschromatographie mit Massenspektrometrie Kopplung ist die Kopplung eines Gas Chromatographen (GC) mit einem Massenspektrometer (MS) (Gesamtverfahren bzw. Gerätekoppelung verkürzend auch: GC MS oder GC/MS oder GCMS). Dabei dient der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Karl-Artur Kovar — (* 24. Juni 1938 in Essen) ist emeritierter Professor für Pharmazeutische Analytik am Pharmazeutischen Institut der Universität Tübingen. Seine Arbeitsschwerpunkte waren analytische Verfahren wie die NIR Spektroskopie und die Kopplung von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Schwefelwasserstoff — Strukturformel Allgemeines Name Schwefelwasserstoff Andere Namen …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Transzendentale Logik — Die transzendentale Logik innerhalb der Architektur der Kritik der reinen Vernunft Die transzendentale Logik ist ein Teilstück der Kritik der reinen Vernunft von Immanuel Kant. Sie ist als eine Theorie des Denkens zu verstehen und daher nicht mit …

    Deutsch Wikipedia

  • 47CHN Elementaranalyse — Die Elementaranalyse ist ein Begriff aus der Materialanalytik. Sie ist die Methode zur Feststellung der in organischen und anorganischen Verbindungen enthaltenen Elemente der Nichtmetalle Kohlenstoff, Wasserstoff, Sauerstoff, Stickstoff und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Eisenverhüttung — Metallurgie (gleichbedeutend Hüttenwesen) bezeichnet die Gesamtheit der Verfahren zur Gewinnung und Nutzung von Metallen sowie metallurgisch wichtigen Halbmetallen und Nichtmetallen aus Erzen, Erden, Salzen und Altstoffen.[1] Das Wort… …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Elementaranalyse — Die Elementaranalyse ist ein Teilgebiet der Analytischen Chemie. Sie ist die Methode zur Feststellung der in organischen und anorganischen Verbindungen enthaltenen Elemente der Nichtmetalle Kohlenstoff, Wasserstoff, Sauerstoff, Stickstoff und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Erzverhüttung — Metallurgie (gleichbedeutend Hüttenwesen) bezeichnet die Gesamtheit der Verfahren zur Gewinnung und Nutzung von Metallen sowie metallurgisch wichtigen Halbmetallen und Nichtmetallen aus Erzen, Erden, Salzen und Altstoffen.[1] Das Wort… …

    Deutsch Wikipedia