963

  • 121Ampèrewindungszahl — Ampèrewindungszahl, s. Elektromagnetismus und Dynamomaschine …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 122Adâna — Adâna, Hauptstadt des türk. Wilajets A. (39.900 qkm, 422.400 E.) im südöstl. Kleinasien, 45.000 E …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 123Abgüten — * Abgüten, verb. reg. act. vermittelst Ertheilung eines Gutes, besonders eines Heirathsgutes von den Ansprüchen ab etwas ausschließen; ein Wort, welches vornehmlich in den Rheinischen Provinzen in Erbfolgssachen üblich ist. Von dem Unterschiede… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 124Albuinus (3) — 3Albuinus. Albuin, mit dem Beinamen Vitta, war Bischof von Buraburg in Hessen und blühte in Mitte des 8ten Jahrhunderts. Er starb im J. 789 und wird von Baillet zu den »Seligen« gerechnet. (Mg.) …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 125Etzel — Etzel, Karl v., einer der hervorragendsten Eisenbahningenieure, 1812 zu Heilbronn in Württemberg als Sohn des trefflichen Eberhard v. E. geboren, dem Württemberg sein ausgezeichnetes Straßennetz verdankt. Er absolvierte das Gymnasium zu Stuttgart …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 126Blanca de Rossi — Blanca de Rossi, die Gemahlin des Bürgers Battista de la Porta zu Padua, ein edles, tapferes, treues Weib. Ihr Gatte wurde zur Zeit des Kampfes der Ghibellinen und Welfen als Commandant nach Bassano geschickt, um diese Stadt gegen den Tyrannen… …

    Damen Conversations Lexikon

  • 127Ahasver — Ahasver, das persische Khschwersche, griech. Xerxes, wahrscheinlich ein Ehrennahme für pers. Sultane. In der Bibel heißen mehrere Sultane A.; bei Daniel IX, 1, der Vater des Darius Medus, wohl der griech. Astyages; Esra IV, 6, der Nachfolger des… …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 128Argía [3] — ARGÍA, æ, des Polybus Gemahlinn und Mutter des Argus, der das Schiff Argo erbauete. Hygin. Fab. 14 …

    Gründliches mythologisches Lexikon