553b

  • 31giselle — ● giselle nom féminin (peut être de Giselle, nom propre) Mousseline imitant la guipure. ⇒GISELLE, subst. fém. Mousseline imitant la guipure. (Dict. XIXe et XXe s.). Emploi adj. apposé. Qui a la couleur de cette mousseline. Jupe en cheviotte… …

    Encyclopédie Universelle

  • 32 — lài (1)  ㄌㄞˋ (2) 呼声。 (3) 郑码: JFOO, U: 553B, GBK: 868B (4) 笔画数: 11, 部首: 口, 笔顺编号: 25113434234 …

    International standard chinese characters dictionary

  • 33Biene — 1. Alte Bienen geben wenig Honig. Engl.: Old bees give no honey. (Bohn II, 467.) 2. Bei Bienen und Schaf ist man schnell an und schnell af (ab). (Eifel.) 3. Bienen haben kurze Schnäbel und scharfe Säbel, und machen kleine Wunden, die schmerzen… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 34Leute — 1. A de richa Lüta werd ma nüd rüdig1. – Sutermeister, 143; Tobler, 371. In Appenzell: Von den reichen Leuten bekommt man nicht leere Hände. (Tobler.) 2. Albern Leut dienen nicht in die Welt. – Petri, II, 4. 3. Alberne Lüe sind ock Lüe. (Hannover …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 35Regent — 1. Besser ein hinkender Regent, denn ein hinkend Regiment. 2. Der gibt ein bösen Regenten, der nur reformiren vnd bessern will. – Lehmann, 674, 179. 3. Der ist kein löblicher Regent, der nicht thut wie ein Regent. – Lehmann, 655, 44. 4. Der… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon