52 grad östlicher länge

  • 110 Grad östlicher Länge — Gernstl unterwegs ist eine preisgekrönte Reportagenreihe für den Bayerischen Rundfunk. Inhaltsverzeichnis 1 Konzept 2 Auszeichnungen 3 Grad Wanderungen 3.1 10 Grad östlicher Länge 3.2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Grad — 〈m.; Gen.: (e)s, Pl.: e od. (bei Zahlenangaben) 〉 1. Abstufung, Stufe, Stärke, Maß; WirkungsGrad; Erfrierungen, Verbrennungen dritten Grades; einige Grade dunkler, heller; bis zu einem gewissen Grad(e); im höchsten Grade ärgerlich sehr,… …

    Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • 3Grad — Maß; Abstufung; Grad Celsius; Celsius; C; Qualität; Stufe; Rang; Klasse; Ausmaß; Intensität; Stärke * * * Grad [gra:t] …

    Universal-Lexikon

  • 451 Grad Nord - Deutschland querdurch — Gernstl unterwegs ist eine preisgekrönte Reportagenreihe für den Bayerischen Rundfunk. Inhaltsverzeichnis 1 Konzept 2 Auszeichnungen 3 Grad Wanderungen 3.1 10 Grad östlicher Länge 3.2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Grad — Gra̲d der; (e)s, / e; 1 (Pl Grad) die Einheit, mit der man Temperaturen misst; Zeichen ° <ein Grad Celsius, Fahrenheit>: Das Thermometer zeigt zwölf Grad (12°) unter Null / minus; Tageshöchsttemperaturen bei zwei Grad über Null / plus; Der… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 6Geodätische Länge — Ansicht einer Kugel. Der Äquator (blau) teilt die Kugel in zwei Hälften und kreuzt die Längenkreise (gelb) unter 90°. Alle durchgezogenen Linien dieses Bildes sind Großkreise. Die gestrichelten Linien sind die Breitenkreise. Die geographische… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Geografische Länge — Ansicht einer Kugel. Der Äquator (blau) teilt die Kugel in zwei Hälften und kreuzt die Längenkreise (gelb) unter 90°. Alle durchgezogenen Linien dieses Bildes sind Großkreise. Die gestrichelten Linien sind die Breitenkreise. Die geographische… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Geographische Länge — Längenkreise Ansicht einer Kugel. Der Äquator (blau) teilt die Kugel …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Östliche Länge — Ansicht einer Kugel. Der Äquator (blau) teilt die Kugel in zwei Hälften und kreuzt die Längenkreise (gelb) unter 90°. Alle durchgezogenen Linien dieses Bildes sind Großkreise. Die gestrichelten Linien sind die Breitenkreise. Die geographische… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Australische Zyklonsaison 2008–2009 — Alle Stürme der Saison Bildung des ersten Sturms 18. November 2008 Auflösung des letzten Sturms …

    Deutsch Wikipedia