508b

  • 11Glenrothes — For other uses, see Glenrothes (disambiguation). Coordinates: 56 …

    Wikipedia

  • 12Disney Read-Along — Disney Read Alongs are a series of illustrated books for children with accompanying recordings of the books being read. The first Read Alongs, book and record sets, were released in 1965 by Disneyland Records (now Walt Disney Records); several… …

    Wikipedia

  • 13Disneyland Records — Founded 1956 Founder Walt Disney Status Defunct (Renamed t …

    Wikipedia

  • 14Breca — In the Anglo Saxon poem Beowulf , Breca the Bronding is Beowulf’s childhood friend who defeated him in a swimming match. While dining, Unferth alludes to the story of their contest, and Beowulf then relates it in detail, explaining how he needed… …

    Wikipedia

  • 15Yehuda Alharizi — Yehuda Alharizi, also Judah ben Solomon Harizi or al Harizi ( he. יהודה בן שלמה אלחריזי, Yehudah ben Shelomo al Harizi , ar. يحيا بن سليمان بن شاؤل أبو زكريا الحريزي اليهودي من أهل طليطلة, Yahya bin Sulaiman bin Sha ul abu Zakaria al Harizi al… …

    Wikipedia

  • 16Paul Rohmer — (November 1 1876 ndash; March 2 1977) was a Alsacian physician considered the father of modern pædiatrics in eastern France after World War One.LifeRohmer was born in Huttenheim, Alsace Lorraine, part of the German Empire, to the farmer Albert… …

    Wikipedia

  • 17Duloch — (or Duloch Park) is a mainly residential suburb of the Royal Burgh of Dunfermline, in Fife, Scotland. Duloch and the surrounding area is a dormitory suburb of Edinburgh and it has close commuting links to Edinburgh and surrounding areas of Fife… …

    Wikipedia

  • 18Aan eenen jongen visscher — Das Homomonument ist ein Denkmal im Zentrum von Amsterdam am Westermarkt, bei der Westerkerk. Es wurde nach einem Entwurf der niederländischen Künstlerin Karin Daan (* 1944) gebaut und ist allen homosexuellen Menschen gewidmet, die aufgrund ihrer …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Analogie (Philosophie) — Analogie (von griech. αναλογία „Verhältnis“) bezeichnet in der Philosophie eine Form der Übereinstimmung von Gegenständen hinsichtlich gewisser Merkmale. In der Antike wurde der Begriff ursprünglich als Fachausdruck für die Bezeichnung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Analogielehre — Analogie (von griech. αναλογία „Verhältnis“) bezeichnet in der Philosophie eine Form der Übereinstimmung von Gegenständen hinsichtlich gewisser Merkmale. In der Antike wurde der Begriff ursprünglich als Fachausdruck für die Bezeichnung… …

    Deutsch Wikipedia