454a

  • 41Narrenrede — 1. Auf Narrenrede gibt es keine Antwort. Die Narren genossen volle Redefreiheit, und man nahm ihre Witze in der Regel schweigend auf, da wenig zu gewinnen war, wenn man ihnen antwortete. Poln.: Błazeńska rżecz nie ma odpowiedzi. (Wurzbach I, 31.) …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 42Narrenscherz — * Es ist ein Narrenscherz. – Campe, III, 454a …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 43Narrenseil — 1. Das Narrenseil geht um den Erdkreis wie die Sonne. – Körte2, 5634. 2. Die am Narrenseil ziehen, kommen selten zu Ehren. – Grubb, 895. *3. Am Narrenseil hängen. – Narrenspiegel, 12. »Wer ohne Mittel will zum Zweck gelangen, der bleibt am… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 44Platte — 1. Dat Platte vun de Föte is noch unner. (Ostfries.) – Bueren, 229; Eichwald, 553; Frommann, II, 537, 144; Hauskalender, II. Scherzhafte Antwort auf die Frage: Wie geht es. 2. Die Platte macht nicht den Mönch. »Die kleydung als man spricht, macht …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon