423a

  • 41piot — ⇒PIOT, subst. masc. Vieilli, pop., p.plaisant. Vin; boisson. C est un homme qui aime le piot (Ac. 1798 1878). Donne moi de ce rôt Arrosé de ce piot (JAMMES, De tout temps, 1935, p.75). ♦Humer le piot. Boire plus que de raison. Une canine de… …

    Encyclopédie Universelle

  • 42pivois — ⇒PIVOIS, subst. masc. Arg. Vin. Le poivrot: D vant l pivois les homm s sont égaux (RICHEPIN, Chans. gueux, 1881, p.164). REM. Pive, subst. masc., arg., synon. Un chiffonnier, encadré de sa hotte, le crochet à la main, s arrêta devant moi: Eh ben! …

    Encyclopédie Universelle

  • 43IC 4405 — Галактика История исследования Открыватель Стефан Жавел Дата открытия 14 июня 1895 года Обозначения PGC 51167, MCG 5 34 19, ZWG 163.28, KCPG 423A …

    Википедия

  • 44Hand — 1. Alle Händ voll to dohne, seggt de ol Zahlmann1, on heft man êne. (Insterburg.) – Frischbier2, 1469. 1) Der Name eines Feldwächters in Insterburg. 2. Alten Händen hilft kein Nagelschminken. – Laus. Magazin, XXX, 251. Russisch Altmann V, 85. 3.… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 45Lied — 1. Auch das längste Lied hat ein Ende. Böhm.: I ta nejdelší písnička má svůj konec. (Čelakovsky, 317.) 2. Aus einem schönen Liede soll man keinen Vers weglassen. Böhm.: Z písnĕ ani slova nevynech. (Čelakovsky, 292.) 3. Das alte Lied, das alte… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 46Misgunst — 1. Besser Misgunst leiden als Mangel. 2. Misgunst frisst ihr eigenes Herz, aber kein fremdes. – Ramann, I. Pred., II, 2; Masson, 261; Körte, 4256; Braun, I, 2726. Dän.: Avind er en øm byld om hiertet. (Prov. dan., 41.) 3. Misgunst ist bei manchem …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 47Process — 1. An den Processen ist das Schlimmste, dass aus einem hundert entstehen. 2. Bei einem Process muss man zwei anhören. – Blass, 7. 3. Den Process mit Wein begiessen, hilft. – Simrock, 8014; Braun, I, 3370. 4. Der beste Process ist des Teufels… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 48Rosstausch — * Einen Rosstausch mit jemand machen. – Luther s Tischr., 423a …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 49Wort — 1. A guids Woat pfint a guids Oat. (Steiermark.) – Firmenich, II, 767, 73. 2. A güt Wort bringt a güte Äntver (Antwort). (Warschau. Jüd. deutsch.) Freundliches Entgegenkommen gewinnt die Herzen. 3. Allen Worten ist nicht zu glauben. – Henisch,… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon