4 hoch 2 ist 16

  • 1Hoch — Hōch, hȫher, der hochste, adj. et adv. welches einen relativen Begriff ausdruckt, weiter von der Horizontalfläche, oder vielmehr von dem Mittelpuncte der Erde entfernet, in Vergleichung mit dem was niedrig oder tief, d.i. demselben näher ist. 1.… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 2Hoch-Weisel — Stadt Butzbach Koordinaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Hoch Zwei — Das Hochhaus „HOCH ZWEI“ …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Höch Hirschberg — (rechts) von Altstätten gesehen; links Fänerenspitz und Kamor …

    Deutsch Wikipedia

  • 5hoch — • hoch höher (vgl. d.), höchst (vgl. d.) – bei Hoch und Niedrig (veraltet für bei jedermann) I. Schreibung in Verbindung mit Verben: a) Getrenntschreibung: – hoch sein – es wird [sehr] hoch hergehen – sie kann [sehr] hoch springen, sie kann höher …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 6hoch — Adj. (Grundstufe) von großer Höhe, nicht niedrig Beispiele: Der Turm ist 3 Meter hoch. Ein kleiner Vogel flog hoch in der Luft. Kollokation: auf einen hohen Baum klettern hoch Adj. (Aufbaustufe) zur Potenz erhoben Beispiel: Drei hoch zwei ist… …

    Extremes Deutsch

  • 7Hoch — 1. Dat wêr wat rîklich hoch, säd de Jung, do harr he in de Kamsoltasch schäten. (Holst.) – Hoefer, 544. 2. Der hoch sitzt, hat viel neider. – Petri, II, 93. 3. Der müsste hoch stehen, der sehen wollte, wo morgen der Wind herkommt. Dän.: Den skal… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 8Hoch-Ybrig — Twäriberg, Drusberg und Forstberg, gesehen vom Spirstock Der Hoch Ybrig ist ein Wander und Wintersportgebiet im Kanton Schwyz in der Schweiz (Gemeinden Unteriberg, Oberiberg). Ybrig ist die lokale Dialektform für Iberg. Der Hoch Ybrig wird… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Hoch Augezd — Vysoký Újezd …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Hoch Aujezd — Vysoký Újezd …

    Deutsch Wikipedia