3511

  • 71Mauer [2] — Mauer, Pfarrdorf im österreichischen Kreise unter dem Wiener Walde; 2 Gesundbrunnen, Fabrik chemischer Waaren, Farben , Krapp u. Schneidemühlen, Krapp u. Weinbau u. 1300 Ew …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 72Alciopĭdae — Alciopĭdae, s. Ringelwürmer …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 73Blockinneres — Blockinneres. Das Bestreben, das Innere der Baublöcke durch geeignete Mittel freizuhalten, hat im neueren Städtebau stark zugenommen. Es kann geschehen durch baupolizeiliche Festsetzung einer rückwärtigen oder hinteren Baufluchtlinie (vgl.… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 74Aphelium — Aphelĭum (grch.), s. Apsiden …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 75Arkebūse, die — Die Arkebūse, plur. die n, aus dem Franz. Arquebuse, eine veraltete Art Feuergewehres, welche im Deutschen eine Hakenbüchse genannt wurde, S. dieses Wort. Daher der Arkebusīer, des s, plur. ut nom. sing. ein damit bewaffneter Soldat; arkebusīeren …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 76Bartholomæus, B. (11) — 11B. Bartholomæus, (19. Oct.), Bischof von Paris, felgte im J. 1219 seinem Vorgänger Wilhelm II., der das Kreuz genommen hatte und bei Damiette gefallen war. In der Verwaltung seiner Diöcese entwickelte er ausgezeichnete Klugheit, und ward von… …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 77Kairo — Kairo, die Hauptstadt Aegyptens, am rechten Ufer des Nil, mit 350,000 Ew., 400 herrlichen Moscheen, 15 Kirchen, 36 Synagogen, hat 1½ Meile im Umfange, treibt bedeutenden Karawanenhandel und besitzt Fabriken in Baumwolle, Seide, Leinewand, von… …

    Damen Conversations Lexikon

  • 78Atonie — Atonie, Schwäche, Schlaffheit, bezeichnet in der Medizin einen Mangel an Spannkraft der thierischen Gewebe, ein Zustand, der entweder bloß örtlich sein kann, in einzelnen Theilen, aber auch allgemein, wie wir ihn bei phlegmatisch lymphatischen… …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 79Iäso — IÄSO, us, Gr. Ἰασὼ, οῦς, (⇒ Tab. XIV.) des Aeskulapius Tochter. Hermippus ap. Voss. Theol. gent. l. VII. c. 6. Sie hat den Namen von ἰάεσθαι, gesund machen, und wurde daher als eine Göttinn der Gesundheit mit verehret. Sie sollte aber dieselbe… …

    Gründliches mythologisches Lexikon

  • 80ПЕРЕКРЫТИЕ БЕСКАПИТЕЛЬНОЕ — безбалочное перекрытие, опирающееся на колонны без капителей (Болгарский язык; Български) безкапителен под (Чешский язык; Čeština) deskový strop bez hlavic; hřibový strop se skrytými hlavicemi (Немецкий язык; Deutsch) kapitellose Überdeckung… …

    Строительный словарь