282b

  • 71Sparer — 1. An iada Spoara gfint an Ziara. (Steiermark.) – Firmenich, II, 766, 47. Ein jeder Sparer findet einen Zehrer. 2. Auf einen kargen Sparer folgt meist ein wilder Zehrer. In Königsberg: Op de gode Sparer folgt e goder Tehrer. (S. ⇨ Heger 3.) Holl …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 72Sparmund — 1. Ein Sparmund thut dem Hause wohl. Engl.: Some savers in a house do well. (Bohn II, 129.) 2. Hat Sparmund auch nicht Leckerbissen, er wird doch nie das Brot vermissen. Holl.: De spaarzame al eet hij geene lekkernijen, eet daarom zijn genoegen… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 73Stachel — 1. Der Stachel des Dorns ist klein, aber es schmerzt, wo er eindringt. It.: E picciola la punta de la spina, ma chi sente il dolore non se ne dimentica. (Bohn I, 97.) 2. Der Stachel macht keine Biene. 3. Der Stachel und die Honigblase wohnen in… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 74Teufel — (s. ⇨ Teixel). 1. A mol muess ma m Teuffel uff de Wedel treta. – Birlinger, 1036. 2. All, wat de Düwel nich lesen kann (will), dat sleit he vörbi (oder: sleit he äwer). – Frommann, II, 389, 123; Eichwald, 346; Goldschmidt, 57; Kern, 1430. 3. Als… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 75Zomerhuis De Zeedistel — (Egmond aan den Hoef,Нидерланды) Категория отеля: Адрес: Herenweg 282b, 1934 …

    Каталог отелей