272b

  • 41Kursbuchstrecken — Справочник железных дорог Германии. Издание 2009 года. KBS (нем. Kursbuchstrecken), нумерация участков железных дорог Германии. Содержание …

    Википедия

  • 42Fazit — Das Fazit ziehen: das Gesamtergebnis feststellen; ein alter Ausdruck des Rechenunterrichts. Schon seit dem 14. Jahrhundert ist aus lateinischen Rechenbüchern ›facit‹ = es macht, geläufig. Mitte des 15. Jahrhunderts ist es zu Fazit = Ergebnis,… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 43du — de l , de la, des, art. déf. contracté ; de, avec, à partir de, à cause de, au moyen de : ms. dc. : DU (Aillon J.234, Aillon V.273, Aix.017, Albanais.001, Albertville.021a.VAU., Annecy.003, Arvillard.228c, Attignat Oncin, Aussois.287b,… …

    Dictionnaire Français-Savoyard

  • 44et — cj. È (Aillon V.273b, Aix, Albanais.001, Albertville, Annecy.003b, Arvillard.228b, Attignat Oncin.253b, Aussois, Bellecombe Bauges.153b, Bellevaux.136b, Billième, Bogève.217, Bourget Huile.289b, Chable.232, Chambéry.025b, Cordon.083, Côte Aime,… …

    Dictionnaire Français-Savoyard

  • 45sainte-reine — nv. (Bauges) : Santa Réna (Doucy Bauges, Ste Reine.272b), Sêta Réna (272a) …

    Dictionnaire Français-Savoyard

  • 46Gemeinschaft — 1. Die beste Gemeinschaft ist, dass wir uns trennen, sagte Peter Möffert zu seinem Hunde, der ihm Flöhe fürs Brot gab. Frz.: Comme disoit le roi Dagobert à ses chiens: il n y a si bonne compagnie qui se sépare. (Leroux, II, 33.) 2. Eine… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 47Grube — 1. Diar öölern an Gruw grêft, fêlt r sallew iin uun. (Amrum.) – Haupt, VIII, 366, 261. 2. Die Grube ist zu spät gefüllt, wenn das Kalb ersoffen ist. – Winckler, I, 97. 3. In der tiefsten Grube ist das beste Gold. 4. Man muss zuvor eine Grube… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 48Haut — 1. A junge Haut schreit überlaut. (Schwäb.) 2. Alt heut bedörffen vil gerbens. – Franck, II, 36b; Eyering, I, 48; Egenolff, 47b; Petri, II, 10; Henisch, 1507, 43; Gruter, I, 4; Schottel, 1113; Gaal, 926; Körte, 2691. Lat.: Senem erigere durum.… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 49Helfen — 1. Besser helfen, dass einer nicht falle, als die Hand reichen zum Aufstehen. Dän.: Den bør større tak som hielper, at man ei falder end den som opreyser den faldne. (Prov. dan., 290.) 2. Dat härr gefährlick hulpen, säd de Paster, harr vör n… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 50Himmel — 1. A Hemmel hing hat un an sith nen Thriad. (Nordfries.) – Lappenkorb; Firmenich, III, 7, 100. Der Himmel hängt an einem seidenen Faden. So sagten die alten Friesen bei Sonnenfinsternissen, die Schnitterinnen nahmen ihre Sichel und eilten heim. 2 …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon