24 stunden

  • 5124-Stunden-Rennen von Spa-Francorchamps — Das 24 Stunden Rennen von Spa Francorchamps für Automobile (es gab von 1971 bis 2003 als 24h von Lüttich auch eines für Motorräder) (kurz auch 24 Spa, Spa 24 oder Spa 24 Stunden) ist ein Langstreckenrennen für Tourenwagen und GT Sportwagen, das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 526-Stunden-Lauf — Der 24 Stunden Lauf ist eine Form des Ultramarathons, bei der die Läufer innerhalb von 24 Stunden eine möglichst große Strecke zurücklegen. In der Regel besteht der Kurs aus einer (in der Regel amtlich vermessenen) 1 bis 3 km langen Runde, bei… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5324-Stunden-Rennen von Le Mans 1923 — Plakat zum Rennen 1923 Der Chenard Walcker Sport mit der Startnummer 9. Der erste Siegerwagen der 24 Stunden von Le Mans, gefahren von André L …

    Deutsch Wikipedia

  • 5424-Stunden-Rennen von Le Mans 1965 — Der Rover B.R.M. mit der Startnummer 31. Jackie Stewart und Graham Hill fuhren diesen 2 Liter Gasturbinen Rennwagen an die zehnte Stelle der Gesamtwertung …

    Deutsch Wikipedia

  • 5524-Stunden-Rennen von Le Mans 2011 — Der siegreiche Audi R18 von Fässler/Lotterer/Tréluyer vor den Peugeot 908 mit den Startnummern 7 und 8 in den Esses …

    Deutsch Wikipedia

  • 5624-Stunden-Lauf — Der 24 Stunden Lauf ist eine Form des Ultramarathons, bei der die Läufer innerhalb von 24 Stunden eine möglichst große Strecke zurücklegen. In der Regel besteht der Kurs aus einer (in der Regel amtlich vermessenen) 1 bis 3 km langen Runde, bei… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5724-Stunden-Schwimmen — Freiwasserschwimmen und Langstreckenschwimmen bezeichnen zumeist das Schwimmen einer längeren Distanz in offenen Gewässern; hierfür werden beide Begriffe synonym gebraucht. Bei Wettkämpfen in Schwimmbecken werden Distanzen ab 200 m (Brust ,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Babylonische Stunden — (gelegentlich auch griechische Stunden) sind äquinoktiale Stunden, die ab Sonnenaufgang von eins bis 24 (Große Uhr) gezählt werden. Sie wurden im Unterschied zu Italienischen Stunden gebraucht. Wann und warum der Ausdruck babylonische Stunden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5924-Stunden-Rennen von Le Mans 1980 — Der Dick Barbour Porsche 935, hier beim 1000 km Rennen am Nürburgring 1980. Mit demselben Fahrzeug – diesmal mit der Startnummer 70 – führte John Fitzpatrick zu Beginn des Rennens. Am Ende erreichte er mit Brian Redman und Dick Barbour den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6014 Stunden — Filmdaten Deutscher Titel: Vierzehn Stunden Originaltitel: 14 Hours / Fourteen Hours Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1951 Länge: 92 Minuten Originalsprache: Englisch …

    Deutsch Wikipedia