217a

  • 61Römische Ziffern — MMIX (2009) Die Römischen Zahlen haben ihren Ursprung im antiken Römischen Reich. Das auf den römischen Ziffern beruhende Zahlensystem stellt natürliche Zahlen in einem Additionssystem zur Basis 10 mit der Hilfsbasis 5 dar. Ein Zeichen für die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Spitzenverband Bund der Krankenkassen — GKV Spitzenverband Unternehmensform Körperschaft des öffentlichen Rechts Gründung …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Super 80 — McDonnell Douglas MD 80 …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Unicode-Block Zahlzeichen — Der Unicode Block Number Forms (Zahlzeichen) (2150–218F) enthält zwei Teile. Im ersten Teil verschiedene häufig gebrauchte gemeine Brüche (und zwar die nicht kürzbaren mit dem Nenner 3, 5, 6 und 8, da ¼, ½ und ¾ bereits in ISO 8859 1 definiert… …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Unicodeblock Numberforms — Der Unicode Block Number Forms (Zahlzeichen) (2150–218F) enthält: im ersten Teil verschiedene häufig gebrauchte gemeine Brüche (und zwar die nicht kürzbaren mit dem Nenner 3, 5, 6 und 8, da ¼, ½ und ¾ bereits in ISO 8859 1 definiert worden waren… …

    Deutsch Wikipedia

  • 66 — MMIX (2009) Die Römischen Zahlen haben ihren Ursprung im antiken Römischen Reich. Das auf den römischen Ziffern beruhende Zahlensystem stellt natürliche Zahlen in einem Additionssystem zur Basis 10 mit der Hilfsbasis 5 dar. Ein Zeichen für die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 67 — MMIX (2009) Die Römischen Zahlen haben ihren Ursprung im antiken Römischen Reich. Das auf den römischen Ziffern beruhende Zahlensystem stellt natürliche Zahlen in einem Additionssystem zur Basis 10 mit der Hilfsbasis 5 dar. Ein Zeichen für die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 68 — MMIX (2009) Die Römischen Zahlen haben ihren Ursprung im antiken Römischen Reich. Das auf den römischen Ziffern beruhende Zahlensystem stellt natürliche Zahlen in einem Additionssystem zur Basis 10 mit der Hilfsbasis 5 dar. Ein Zeichen für die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 69 — MMIX (2009) Die Römischen Zahlen haben ihren Ursprung im antiken Römischen Reich. Das auf den römischen Ziffern beruhende Zahlensystem stellt natürliche Zahlen in einem Additionssystem zur Basis 10 mit der Hilfsbasis 5 dar. Ein Zeichen für die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 70 — MMIX (2009) Die Römischen Zahlen haben ihren Ursprung im antiken Römischen Reich. Das auf den römischen Ziffern beruhende Zahlensystem stellt natürliche Zahlen in einem Additionssystem zur Basis 10 mit der Hilfsbasis 5 dar. Ein Zeichen für die… …

    Deutsch Wikipedia