20-m-raum

  • 61Raum der Freiheit und Sicherheit — Flagge der Europäischen Union Der Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts ist ein politisches Konzept der Europäischen Union, das auf die Zusammenarbeit im Bereich Justiz und Inneres zurückgeht. Im Zuge der fortschreitenden Integration… …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Raum der Freiheit und des Rechts — Flagge der Europäischen Union Der Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts ist ein politisches Konzept der Europäischen Union, das auf die Zusammenarbeit im Bereich Justiz und Inneres zurückgeht. Im Zuge der fortschreitenden Integration… …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Raum der Sicherheit — Flagge der Europäischen Union Der Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts ist ein politisches Konzept der Europäischen Union, das auf die Zusammenarbeit im Bereich Justiz und Inneres zurückgeht. Im Zuge der fortschreitenden Integration… …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Raum der Sicherheit und des Rechts — Flagge der Europäischen Union Der Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts ist ein politisches Konzept der Europäischen Union, das auf die Zusammenarbeit im Bereich Justiz und Inneres zurückgeht. Im Zuge der fortschreitenden Integration… …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Raum des Rechts — Flagge der Europäischen Union Der Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts ist ein politisches Konzept der Europäischen Union, das auf die Zusammenarbeit im Bereich Justiz und Inneres zurückgeht. Im Zuge der fortschreitenden Integration… …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Raum — (Raym)    FALLEN ANGEL and 40th of the 72 SPIRITS OF SOLOMON. Raum is an earl who appears as a crow but will shift to human form when commanded to do so. He steals treasure, even from kings, and carries it anywhere. He destroys cities and the… …

    Encyclopedia of Demons and Demonology

  • 67raum — ab·raum; le·bens·raum; …

    English syllables

  • 68Raum — der Raum, e Zur Anmeldung gehen Sie bitte in Raum 19 …

    Deutsch-Test für Zuwanderer

  • 69Raum — 1. Herkunftsname zu dem Ortsnamen Raum (Sachsen). 2. Oberdeutscher Wohnstättenname nach einem Flurnamen (»von Buschwerk, Baumstümpfen, Steinen u.Ä. gereinigtes Landstück«). 3. Übername zu mhd. roum »Milchrahm«, auch »Schimmer, täuschendes Bild« …

    Wörterbuch der deutschen familiennamen

  • 70Raum — Raumm 1.dieRäumepflegen=Putzfrausein.AufgekommenimZusammenhangmitderVokabel»⇨Raumpflegerin«.1955ff. 2.freiimRaumschwimmen=aufgutGlückeineUnterhaltungführen.WohlvondenAstronauten(inderSchwerelosigkeit)hergenommen.1970ff.… …

    Wörterbuch der deutschen Umgangssprache