2 cirkels

  • 1Booren — Jo van den Booren (* 14. März 1935 in Maastricht, Niederlande) ist ein niederländischer Komponist und Dirigent. Er studierte von 1945 bis 1952 am Musiklyceum in Maastricht Trompete bei Hubert Cardous. In der Zeit von 1954 bis 1956 studierte er in …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Jo van den Booren — (* 14. März 1935 in Maastricht, Niederlande) ist ein niederländischer Komponist und Dirigent. Er studierte von 1945 bis 1952 am Musiklyceum in Maastricht Trompete bei Hubert Cardous. In der Zeit von 1954 bis 1956 studierte er in Amsterdam… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Ceulen — Ludolph van Ceulen Ludolph van Ceulen (* 28. Januar 1540 in Hildesheim; † 31. Dezember 1610 in Leiden) war ein deutscher Fechtmeister und Mathematiker, der in die Niederlande auswanderte …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Ludolf von Ceulen — Ludolph van Ceulen Ludolph van Ceulen (* 28. Januar 1540 in Hildesheim; † 31. Dezember 1610 in Leiden) war ein deutscher Fechtmeister und Mathematiker, der in die Niederlande auswanderte …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Ludolf von Collen — Ludolph van Ceulen Ludolph van Ceulen (* 28. Januar 1540 in Hildesheim; † 31. Dezember 1610 in Leiden) war ein deutscher Fechtmeister und Mathematiker, der in die Niederlande auswanderte …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Ludolf von Keulen — Ludolph van Ceulen Ludolph van Ceulen (* 28. Januar 1540 in Hildesheim; † 31. Dezember 1610 in Leiden) war ein deutscher Fechtmeister und Mathematiker, der in die Niederlande auswanderte …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Ludolph van Ceulen — (* 28. Januar 1540 in Hildesheim; † 31. Dezember 1610 in Leiden) war ein deutscher Fechtmeister und Mathematiker, der in die Niederlande auswanderte …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Van Ceulen — Ludolph van Ceulen Ludolph van Ceulen (* 28. Januar 1540 in Hildesheim; † 31. Dezember 1610 in Leiden) war ein deutscher Fechtmeister und Mathematiker, der in die Niederlande auswanderte …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Уффенбах — (Филипп) жил в ХVII веке во Франкфурте на Майне. Живописец по профессии, он занимался геометриею и в частности задачею квадратуры круга, которой посвятил сочинение De Quadratura circuli mechanici, d. i. ein neuer, kurzer, hochnü tzlicher und… …

    Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона

  • 10Уффенбах Филипп — жил в XVII веке во Франкфурте на Майне. Живописец по профессии, он занимался геометриею и в частности задачею квадратуры круга, которой посвятил сочинение De Quadratura circuli mechanici, d. i. ein neuer, kurzer, hochnützlicher und leichter… …

    Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона