186f

  • 71Giovanni Antonio Buti — Giovanni Antonio Buti, auch Gianantonio Buti war ein zwischen 1750 und 1754 wohl hauptsächlich in Rom tätiger italienischer Architekturmaler. Palast mit Säulenhallen um einen Hof. 1750 …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Goldenes Zeitalter — Das Goldene Zeitalter Gemälde von Lucas Cranach dem Älteren, um 1530, Alte Pinakothek, München Goldenes Zeitalter (altgriechisch χρύσεον γένος chrýseon génos „Goldenes Geschlecht“, lateinisch aurea aetas oder aurea saecula „Goldenes Z …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Google Book Search — Hamlet, Originalausgabe Google Book Search (ehemals: Google Print), im deutschsprachigen Raum auch Google Buchsuche, ist eine Dienstleistung des US amerikanischen Unternehmens Google Inc. mit dem Ziel, das in Büchern gespeicherte Wissen der Welt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Google Books — Hamlet, Originalausgabe Google Book Search (ehemals: Google Print), im deutschsprachigen Raum auch Google Buchsuche, ist eine Dienstleistung des US amerikanischen Unternehmens Google Inc. mit dem Ziel, das in Büchern gespeicherte Wissen der Welt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Google Buchsuche — Hamlet, Originalausgabe Google Book Search (ehemals: Google Print), im deutschsprachigen Raum auch Google Buchsuche, ist eine Dienstleistung des US amerikanischen Unternehmens Google Inc. mit dem Ziel, das in Büchern gespeicherte Wissen der Welt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Google Print — Hamlet, Originalausgabe Google Book Search (ehemals: Google Print), im deutschsprachigen Raum auch Google Buchsuche, ist eine Dienstleistung des US amerikanischen Unternehmens Google Inc. mit dem Ziel, das in Büchern gespeicherte Wissen der Welt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Gratian — (* 359 in Sirmium; † 25. August 383 in Lugdunum), mit vollständigem Namen Flavius Gratianus, war von 375 bis 383 Kaiser im Westen des Römischen Reiches, wurde aber bereits 367 von seinem Vater Valentinian I. zum Mitkaiser ernannt. Zusammen mit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Gutterer — Leopold Gutterer (* 25. April 1902 in Baden Baden; † 27. Dezember 1996 in Aachen) war ein nationalsozialistischer Funktionär und Politiker. Während der NS Zeit stieg er bis ins Amt des Staatssekretärs im Reichsministerium für Volksaufklärung und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Hagenauer Religionsgespräch — Beim Hagenauer Religionsgespräch trafen sich 1540 Fürsten und Theologen im elsässischen Hagenau, um über die Bedingungen eines künftigen Religionsgesprächs zwischen Protestanten und Katholiken zu verhandeln. Im Jahr 1539 war im so genannten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Himmelwitz — Jemielnica …

    Deutsch Wikipedia