186f

  • 111Rechtsextremismus — Neonazi Demonstration am 2. April 2005 in München Der Begriff Rechtsextremismus dient als Sammelbezeichnung, um faschistische, neonazistische oder ultra nationalistische politische Ideologien und Aktivitäten zu beschreiben. Deren gemeinsamer …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Rechtsextremist — Neonazi Demonstration am 2. April 2005 in München Der Begriff Rechtsextremismus dient als Sammelbezeichnung, um faschistische, neonazistische, ultra nationalistische oder reaktionäre politische Ideologien und Aktivitäten zu beschreiben. Deren… …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Rechtsextremistisch — Neonazi Demonstration am 2. April 2005 in München Der Begriff Rechtsextremismus dient als Sammelbezeichnung, um faschistische, neonazistische, ultra nationalistische oder reaktionäre politische Ideologien und Aktivitäten zu beschreiben. Deren… …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Regensburger Religionsgespräch (1541) — Das Regensburger Religionsgespräch von 1541 fand im Zuge des Regensburger Reichstages statt und sollte ein friedliches Mittel zur Einigung von Altgläubigen (Katholiken) und Protestanten sein. Es wurde von Kaiser Karl V. einberufen, der angesichts …

    Deutsch Wikipedia

  • 115SC Wacker Wien — Der Sportclub Wacker war ein österreichischer Fußballklub aus dem Wiener Stadtteil Meidling. Er entstand in den Jahren 1906 bis 1908 auf Initiative des Schülers Max Freund und bestand bis zur Fusion 1971 mit dem Jedleseer Sportklub SK Admira Wien …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Schwedendamm — „Abriß der Vesten Fürstliche Haupt Statt Wolffenbütel wie solche … durch vo Pappenheim belägert worde 1627.“ (aus Theatrum Europaeum). Ansicht von Norden. Deutlich zu erkennen: Die über ihre Ufer getretene Oker und der Damm (Ziffer „10“). Im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Sefton Delmer — als Journalist im Grenzdurchgangslager Friedland bei der Ankunft von deutschen Atomphysikern aus dem sowjetischen Suchomi (Februar 1958) Denis Sefton Delmer (* 24. Mai 1904 in Be …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Silvius I. Nimrod (Württemberg-Oels) — Silvius Nimrod, Erster Herzog von Württemberg Oels Silvius I. Nimrod (* 2. Mai 1622 in Weiltingen; † 24. April 1664 in Briese bei Oels in Schlesien) war erster Herzog von Württemberg Oels …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Sphärenharmonie — Als Sphärenharmonie oder Sphärenmusik (nach altgriechisch σφαίρα sphaíra Kugel) bezeichnet man die aus der griechischen Antike stammende Vorstellung, dass bei den Bewegungen der Himmelskörper und der sie tragenden durchsichtigen Kugeln (Sphären)… …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Sphärenmusik — Als Sphärenharmonie oder Sphärenmusik bezeichnet man die aus der griechischen Antike stammende Vorstellung, dass bei den Bewegungen der Himmelskörper Töne entstehen, deren Höhe von ihren Abständen und Geschwindigkeiten abhängt. Die Töne ergeben… …

    Deutsch Wikipedia