1420-1620

  • 81Madeira — This article is about the archipelago. For other uses, see Madeira (disambiguation). Coordinates: 32°39′4″N 16°54′35″W / 32.65111°N 16.90972°W / …

    Wikipedia

  • 82Liste der Ritter des Hosenbandordens — Herzog Ferdinand von Braunschweig Lüneburg in der Robe eines Ritters des Hosenbandordens Diese Seite enthält eine Liste der Ritter des Hosenbandordens (engl. Knights and Ladies of the Garter). Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Pintura en Italia — Saltar a navegación, búsqueda En la escuela veneciana, de tipo bizantino, destacó Andrea Riccio de Candia, a quien se atribuye la creación del famosísimo icono de la Virgen del Perpetuo Socorro. Durante el barroco, en Italia se desarrolla ante… …

    Wikipedia Español

  • 84Anexo:Pintores de Italia — Contenido 1 Lista de pintores italianos por orden alfabético 1.1 A 1.2 B 1.3 C 1.4 D …

    Wikipedia Español

  • 85Liste des seigneurs, comtes, puis princes d'Épinoy — Épinoy était une châtellenie en Flandre française et une ancienne principauté du Comté de Flandre[1]. D abord possession des barons d Antoing, elle appartenait depuis 1327 à la maison de Melun. François de Melun, connétable et premier pair de… …

    Wikipédia en Français

  • 86Liste der Klöster — Dies ist eine Liste von bestehenden und ehemaligen Klöstern, geordnet nach Ordensgemeinschaft und Land. Inhaltsverzeichnis 1 Listen von Klöstern 2 Katholisch 2.1 Antoniter 2.2 Augustiner Chorherren …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Liste der Rektoren der Universität Rostock — Siegel der Uni Rostock Die Liste der Rektoren der Universität Rostock führt alle Personen auf, die seit der Gründung im Jahr 1419 das Amt des Rektors der Universität Rostock ausgeübt haben. Gemäß den Statuten der Universität Rostock dauerte die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Liste von Abteien — Dies ist eine Liste von bestehenden und ehemaligen Klöstern, geordnet nach Ordensgemeinschaft und Land. Inhaltsverzeichnis 1 Listen von Klöstern 2 Katholisch 2.1 Antoniter 2.2 Augustiner Chorherren …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Schwanberg (Adelsgeschlecht) — Das Wappen der Schwanberger Die Herren von Schwanberg, auch Schwamberg (tschechisch ze Švamberka, z Sswamberka, z Sswamberka und z Krasikowa) waren ein Ministerialengeschlecht aus der Sippe der Burggrafen von Pfraumberg (Przimda im Pilsener Kreis …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Duché de Retz — Liste des seigneurs de Retz Armoiries de Retz : « D’or à la croix de sable ». Le Pays de Retz (prononcer « Ré ») (anciennement Pays de Rais, Rays, Raiz, Ratense, et Radesius, Ratiatensis en latin), est un territoire… …

    Wikipédia en Français