12072.5

  • 61ФИЛОГЕНИЯ — ФИЛОГЕНИЯ, ФИЛОГЕНЕЗ (греч.). Развитие вида в противоположность онтогении развития индивида. Словарь иностранных слов, вошедших в состав русского языка. Чудинов А.Н., 1910. филогения то же, что филогенез. Новый словарь иностранных слов. by EdwART …

    Словарь иностранных слов русского языка

  • 62будапешт — сущ., кол во синонимов: 2 • город (2765) • столица (274) Словарь синонимов ASIS. В.Н. Тришин. 2013 …

    Словарь синонимов

  • 63разъединение — разъединение. См. расщепление. (Источник: «Англо русский толковый словарь генетических терминов». Арефьев В.А., Лисовенко Л.А., Москва: Изд во ВНИРО, 1995 г.) …

    Молекулярная биология и генетика. Толковый словарь.

  • 64Nassenfels — Nassenfels, Marktflecken im Landgericht Eichstädt des baierischen Kreises Mittelfranken; Schloß; 400 Ew. In der Nähe Spuren des Pfahlgrabens …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 65Barrikaden — (franz.), Abschnitte, Sperrungen, namentlich solche aus zusammengehäuften Möbeln, Kisten, Tonnen, Wagen ohne Räder, Pflastersteinen, Baumstämmen etc. in Straßen, an Ortseingängen, Brücken etc. B. haben gegenüber der Geschoßwirkung der modernen… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 66Kanada-Apatit — gehört zu den mineralischen Phosphaten, die in größerer Menge in den Handel kommen. Er flammt aus den kanadischen Provinzen Ontario und Ottawa, wo er in Lagern von sehr wechselnder Mächtigkeit derb und kristallinisch und in wechselnder Farbe von… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 67Campanula — Campanŭla L., Glockenblume, Pflanzengattg. der Kampanulazeen; gemein C. patŭla L., mit lilafarbigen, C. persĭcifolia [Abb. 312], mit großen blauen Blumen; viele Arten Zier , andere, wie C. rapuncŭlus L. und die japan. C. glauca Thunb. (Kokko),… …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 68Dynast, der — Der Dynást, des en, plur. die en, aus dem Griech. und Lat. Dynasta, einer vom hohen Adel, welcher keine Reichswürde und gewisse kleinere Regalien hat; daher die Dynasten die unterste und letzte Classe des hohen Adels ausmachten. Ehedem wurden sie …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 69Gilbertus (9) — 9Gilbertus, (14. Juli), ein gelehrter und frommer Franciscaner, welcher mit seinem Ordensgenossen Johannes Laureus von den Calvinisten zu Dijon gefänglich eingezogen, tehn Tage lang mißhandelt und endlich getödtet wurde. (Ein paar Tage später… …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 70Diadelphie — Diadelphie, Verwachsung der Staubfäden in 2 Bündel, z.B. bei den Erbsen; d.phische Pflanzen, D.phisten, Pflanzen, deren Blüten so gebildet sind …

    Herders Conversations-Lexikon