11050

  • 41ДВУХДЮЙМОВКА — доска, толщиною в два дюйма. Словарь иностранных слов, вошедших в состав русского языка. Павленков Ф., 1907 …

    Словарь иностранных слов русского языка

  • 42босоногий — см. босой Словарь синонимов русского языка. Практический справочник. М.: Русский язык. З. Е. Александрова. 2011. босоногий прил. • босой • голоногий …

    Словарь синонимов

  • 43вытеснение метки — pulse chase вытеснение метки. Метод, при котором клетки инкубируют в течение короткого времени с радиоактивно меченными предшественниками макромолекул и анализируют распределение меток во время последующей длительной инкубации клеток с избытком… …

    Молекулярная биология и генетика. Толковый словарь.

  • 44Münsterlingen — Münsterlingen, ehemalige unmittelbar unter dem Papst stehende, 1848 aufgehobene Benedictinerfrauenabtei im Bezirk Gottlieben des Schweizercantons Thurgau, am Bodensee. Hier 1418 Aussöhnung zwischen Kaiser Sigismund u. dem geächteten Herzog… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 45Baily — (spr. bēlĭ), 1) Francis, Astronom, geb. 28. April 1774 zu Newbury in Berkshire, gest. 30. Aug. 1844 in London, Wechselmakler und Besitzer einer eignen kleinen Sternwarte in London, Mitbegründer und nachmals Präsident der Londoner Astronomischen… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 46Holzbauweisen — Holzbauweisen. Vorteile: Leichtigkeit, Porosität, Elastizität, leichte Verwendbarkeit, leichte Verarbeitung. Nachteile: Veränderlichkeit durch Witterungseinflüsse, leichte Verbrennlichkeit. Die erste Art des Holzbaues war der Blockbau aus… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 47Brune — Brune, im Schiffbau, s.v.w. Brunnen …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 48Denkschrift, die — Die Dênkschrift, plur. die en. 1) Eine kurze Schrift zum Andenken einer Person oder Sache; z.B. die Schrift unter einem Bildnisse, eine Schrift, welche in den Grundstein eines Gebäudes gelegt wird, u.s.f. 2) Bey einigen, eine ungeschickte… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 49Franciscus Mirambellus (162) — 162Franciscus Mirambellus, (6. Oct.), aus dem seraphischen Orden, ist nach Hub. Men. in Saintogne (Provinz des alten Frankreichs) um das J. 1571 von den Ketzern getödtet worden. (III. 259.) …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 50Düren — Düren, preuß. Stadt, Reg. Bez. Aachen, an der Roer und der Köln Mindener Eisenbahn, mit 8300 E., 5 Klöstern, hat bedeutende Fabriken in Tuch, Kasimir, Papier, Leder, Eisen und Quincailleriewaaren …

    Herders Conversations-Lexikon